General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Erklärung der Europäischen Kommission und der EZB nach Abschluss der vierten Prüfung des Finanzhilfeprogramms für Spanien
77 KB, PDF
Vom 16. bis 27. September 2013 führte eine Delegation der Europäischen Kommission unter Beteiligung der Europäischen Zentralbank die vierte Prüfung des Finanzhilfeprogramms für Spanien durch. Auch der Internationale Währungsfonds nahm in seiner Rolle als unabhängige Überwachungsinstanz an der Prüfung teil.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 27. September 2013
113 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Der dritte Generation €uro Students' Award hat begonnen
29 KB, PDF
Am heutigen Tag fiel der Startschuss für den dritten Generation €uro Students’ Award, der sich an Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen im Euroraum richtet. Veranstaltet wird dieser Wettbewerb, der im Schuljahr 2013/2014 ausgetragen wird, gemeinsam von der Europäischen Zentralbank (EZB) und elf nationalen Zentralbanken des Eurogebiets.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
63 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 40)
25 KB, PDF
-
Investitionen in Staatsanleihen nicht länger regulatorisch begünstigen Gastbeitrag in der Financial Times
Gastbeitrag von Jens Weidmann in der Financial Times
-
"Ganzheitliche Ansätze zur Lösung der Euro-Krise" Einleitende Bemerkungen beim Global Economic Symposium (GES)
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2013
211 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2013 verringerten sich die Finanzaktiva der Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet insgesamt auf 7 704 Mrd € nach 7 763 Mrd € im Vorquartal. Im selben Zeitraum stiegen die versicherungstechnischen Rückstellungen – die wichtigsten Verbindlichkeiten der Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen – von 6 527 Mrd € auf 6 551 Mrd €. Ausschlaggebend hierfür waren in erster Linie positive transaktionsbedingte Veränderungen.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 167
24 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 167 by auction
24 KB, PDF