General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Anpassung des Schlüssels für die Zeichnung des Kapitals der EZB angesichts der EU-Erweiterung
121 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) gibt heute Anpassungen ihres Kapitalschlüssels und der Beiträge der nationalen Zentralbanken (NZBen) der EU-Mitgliedstaaten bekannt.
-
Kroatien tritt der Europäischen Union bei
19 KB, PDF
Mit dem heutigen Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union hat sich die Zahl ihrer Mitgliedstaaten auf 28 erhöht.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
23 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
23 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für 2012
128 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank veröffentlicht heute die konsolidierten Bankendaten (Consolidated Banking Data – CBD) vom Dezember 2012. Hierbei handelt es sich um einen Datensatz, der eine Reihe konsolidierter Indikatoren zum Bankensystem in der EU enthält.
-
Die Hochschule der Deutschen Bundesbank – Aufgaben und Entwicklungslinien Einführungsrede anlässlich des Vortrags von Herrn Yves Mersch, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, an der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg am 27. Juni
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2013
111 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 verringerte sich im Mai 2013 auf 2,9 %, verglichen mit 3,2 % im April 2013. Der Dreimonatsdurchschnitt der Jahresänderungsraten von M3 blieb in der Zeit von März bis Mai 2013 mit 2,9 % unverändert gegenüber der Vorperiode.
-
Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Finanzsystems Grundsatzrede anlässlich der FESE Convention 2013 in Berlin am 27. Juni 2013
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 21. Juni 2013
106 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Bekanntgabe des Basiszinssatzes zum 1. Juli 2013: Basiszinssatz vermindert sich auf -0,38 %
Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben des § 247 Abs. 1 BGB den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand gemäß § 247 Abs. 2 BGB im Bundesanzeiger.