General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Ausstellungen und Termine
Die Deutsche Bundesbank veranstaltet regelmäßig Kunstausstellungen im Geldmuseum. Darüber hinaus sind Werke aus ihrer Sammlung als Leihgaben in Museumsausstellungen zu sehen oder werden im Rahmen von Ausstellungskooperationen mit verschiedenen Institutionen wie der Europäischen Zentralbank oder der Belgischen Nationalbank präsentiert.
Von April bis Juni 2022 werden im Museum Giersch der Goethe-Universität circa 100 Hauptwerke der Bundesbanksammlung im Rahmen einer Sonderausstellung vorgestellt. Darunter werden markante Positionen der abstrakten und figurativen Malerei präsentiert, unter ihnen vertreten sind Künstler*innen wie Monika Baer, Günther Fruhtrunk, Rupprecht Geiger, Isa Genzken, Anselm Kiefer oder Ernst Wilhelm Nay.
-
European Green Deal: the role of the state and companies in the ecological transformation Panel I of the “Designing climate policies” series of events hosted jointly by the Deutsche Bundesbank, the Center for Liberal Modernity and the Potsdam Institute for Climate Impact Research
“European Green Deal: the role of the state and companies in the ecological transformation”
Virtual launch event -
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Juli 2021 Gültig bis 30.09.2021
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.
-
Ökologische Ordnungspolitik gestalten
No English translation available
Veranstaltungsreihe „Ökologische Ordnungspolitik gestalten“: European Green Deal: Die Rolle des Staates und privater Unternehmen in der ökologischen Transformation
-
Bankenstatistik / Zahlungsverkehrsstatistik hier: Neufassung der Anordnung über bankstatistische Meldepflichten für die Zahlungsverkehrsstatistik
357 KB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 2. Quartal 2021 Zahlen und Übersichten
255 KB, PDF