General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
203 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
146 KB, PDF
-
German balance of payments in December 2024
Germany’s current account recorded a surplus of €24.0 billion in December 2024, up €2.1 billion on the previous month’s level. The surplus in the goods account decreased sharply, but the surplus in invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income, increased more strongly.
-
Rede zum Amtswechsel in der Hauptverwaltung Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
172 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of the 30-year 1.80 % Green Federal bond of 2023 (2053)
49 KB, PDF
-
Terrorismus
No English translation available
Die Finanzsanktionen gegen den Terrorismus dienen der Durchführung von Maßnahmen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen.
-
Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen? Wiesbaden
Die Frage, wie wir in Zukunft bezahlen, betrifft alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland – egal, ob als Kunde, Händler oder Unternehmer.
-
Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Dezember 2024
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2024 – wie häufig zum Ende eines Jahres – schwächer als im Vormonat. Insgesamt wurden inländische Schuldverschreibungen für 81,5 Mrd € emittiert, verglichen mit 108,2 Mrd € im November. Nach Abzug der gegenüber dem Vormonat höheren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten verringerte sich der Umlauf heimischer Rentenwerte um 7,0 Mrd €. Daneben sank der Umlauf ausländischer Schuldverschreibungen in Deutschland im Dezember um 0,6 Mrd €, sodass im Ergebnis 7,6 Mrd € an die Anleger zurückflossen.