General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 13)
26 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
33 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2016
203 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 blieb im Februar 2016 mit 5,0 % gegenüber dem Vormonat unverändert. Die jährliche Änderungsrate des enger gefassten Geldmengenaggregats M1, welches den Bargeldumlauf und täglich fällige Einlagen enthält, fiel von 10,5 % im Januar auf 10,3 % im Berichtsmonat. Die Jahreswachstumsrate der Buchkredite an private Haushalte lag im Februar bei 1,6 % nach 1,4 % im Vormonat. Die Vorjahrsrate der Buchkredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften erhöhte sich von 0,6 % im Januar auf 0,9 % im Berichtsmonat.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
36 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 173
33 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 173
33 KB, PDF
-
Schäuble: Euro bleibt Kern der europäischen Finanzarchitektur
23.03.2016 No English translation available
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat bei einer Rede an der Goethe-Universität Frankfurt seine Sicht auf die Zukunft von Europas Finanzarchitektur dargestellt.
"Der Kern der europäischen Finanzarchitektur ist und bleibt die gemeinsame Währung"
, sagte Schäuble vor mehreren hundert Gästen des Center for Financial Studies. -
A look at the euro area from a central bank perspective Keynote by Dr Jens Weidmann Second Finance Forum Liechtenstein
Bundesbank President Jens Weidmann takes a critical view of the ECB Governing Council's latest monetary policy easing. In a speech in Vaduz, Mr Weidmann said that, while the need for monetary policy action was agreed, he thinks the decisions go too far when looking at the bigger picture.
-
Standard bearer for Bundesbank independence
09.02.2016 DE FR
9 February marks the 130th anniversary of the birth of Wilhelm Vocke, who was President of the Board of Managers of the Bank deutscher Länder, the Bundesbank's predecessor, between 1948 and 1957. Vocke is remembered In Germany and abroad as a man who stood up for what he believed in and as the "guardian of the currency".
-
Quo vadis Europa? Aktuelle Herausforderungen der Währungs- und Bankenunion Rede beim Forum Bundesbank
-
"Monetary policy has ventured deep into uncharted territory"
24.03.2016 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann takes a critical view of the ECB Governing Council's latest monetary policy easing.
-
EZB veröffentlicht Verordnung und Leitfaden zur Harmonisierung von Optionen und Ermessensspielräumen in der Bankenaufsicht
36 KB, PDF
Verordnung und Leitfaden der EZB zu Optionen und Ermessensspielräumen sind ein wichtiger Schritt zur Harmonisierung der Aufsicht über bedeutende Banken im Eurogebiet. Veröffentlichung markiert Ende des öffentlichen Konsultationsverfahrens.
-
Reopening 30-year Federal bond – Auction result
28 KB, PDF
-
Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 18. März 2016
102 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result -
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 12)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 173 by auction
29 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 173
32 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
32 KB, PDF
-
2016 kicks off with solid economic growth
21.03.2016 DE
The German economy got off to a lively start to 2016, according to the Bundesbank's March Monthly Report. The Bank's economists believe that growth in the first quarter of 2016 should be at least as strong as in the second half of 2015.
-
Schwerpunkte des Monatsberichts März 2016
Der Welthandel enttäuschte in den letzten Jahren. Hatte er in den Jahren zwischen 1980 und 2007 noch mit Raten von durchschnittlich 6 % pro Jahr zugelegt, so verringerte sich sein Expansionstempo seitdem auf weniger als 3 %. Zwar kann ein Großteil des Rückgangs auf die Verlangsamung des weltweiten Wirtschaftswachstums zurückgeführt werden. Aber auch die globale Handelselastizität, das heißt das Verhältnis der Änderungsraten von Welthandel und globaler Wirtschaftsleistung, nahm ab. Dies lässt Befürchtungen aufkommen, das Tempo der Globalisierung und damit der internationalen Spezialisierung habe sich verringert - mit nachteiligen Folgen für den wirtschaftlichen Fortschritt.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF