General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
34 KB, PDF
-
Zunehmend smarter: Zahlungsverkehr in der Digitalisierung BankenDialog Karlsruhe 2020
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 29. Oktober 2020
24 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung fasste der EZB-Rat die folgenden geldpolitischen Beschlüsse.
-
Pressekonferenz am 29. Oktober 2020 – Einleitende Bemerkungen
51 KB, PDF
Das Wiederaufleben der Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) ist eine neuerliche Herausforderung für das Gesundheitswesen und für die Wachstumsaussichten der Volkswirtschaften im Euroraum und weltweit. Die aktuellen Daten deuten darauf hin, dass die wirtschaftliche Erholung im Euroraum rascher an Dynamik verliert als erwartet.
-
Expect the worst and hope for the best Guest contribution published in the Frankfurter Allgemeinen Zeitung
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Zweites Quartal 2020
938 KB, PDF
Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum verringerte sich in den vier Quartalen bis zum zweiten Quartal 2020 auf 625 Mrd €, verglichen mit 775 Mrd € im Vorquartal. Die Verschuldung der privaten Haushalte im Verhältnis zum Einkommen erhöhte sich im zweiten Quartal 2020 auf 94,9 %, verglichen mit 93,4 % ein Jahr zuvor. Die Verschuldung der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften im Verhältnis zum BIP (konsolidierte Messgröße) stieg im zweiten Quartal 2020 auf 83,3 %, verglichen mit 78,7 % im zweiten Jahresviertel 2019.
-
Announcement of auction - Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
41 KB, PDF
-
EZB verabschiedet Stellungnahme zur Ernennung eines neuen Direktoriumsmitglieds
28 KB, PDF
EZB-Rat hat keine Einwände gegen den vorgeschlagenen Kandidaten Frank Elderson
-
House prices in Germany rising further
27.10.2020 DE
Despite the coronavirus pandemic, there are no signs of an abrupt correction in house prices in Germany, according to the Bundesbank’s assessment. However, this is contingent on the economic recovery not being “
seriously
” disrupted. According to the latest issue of the Bundesbank’s Monthly Report, the pandemic has so far left little mark on the housing market. -
Reopening Federal bond issue - Auction result
33 KB, PDF
-
Announcement - New issue 0% five-year Green Federal notes (“Green Bobls”) of 2020 (2025) Increase of the conventional 0% five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
37 KB, PDF
-
October results of the Bank Lending Survey (BLS) in Germany
-
Steuerung von Non-Financial Risks als Managementaufgabe Rede bei der 8. Aufsichtsrechtlichen Fachtagung der Hochschule der Deutschen Bundesbank
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Oktober 2020
275 KB, PDF
Die Banken verschärften Richtlinien für die Vergabe von Krediten an Unternehmen und private Haushalte. Eine schwächere Kreditnachfrage der Unternehmen spiegelt einen geringeren Bedarf an Notfall-Liquidität wider. Die Maßnahmen der EZB stützten die Bankkreditvergabe erheblich.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2020
394 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im September 2020 auf 10,4 % nach 9,5 % im August. Die Jahreswachstumsrate des enger gefassten Geldmengenaggregats M1, das den Bargeld-umlauf und die täglich fälligen Einlagen umfasst, erhöhte sich von 13,2 % im August auf 13,8% im September.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 15-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Schriftliche Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 28. Oktober 2020 zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinien (EU) 2019/878 und (EU) 2019/879 zur Reduzierung von Risiken und zur Stärkung der Proportionalität im Bankensektor (Risikoreduzierungsgesetz – RiG)
28.10.2020: Schriftliche Stellungnahme der Deutschen Bundesbank anlässlich der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages am 28. Oktober 2020 zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinien (EU) 2019/878 und (EU) 2019/879 zur Reduzierung von Risiken und zur Stärkung der Proportionalität im Bankensektor (Risikoreduzierungsgesetz – RiG)
-
Economic recovery clearly losing momentum
26.10.2020 DE FR
“Economic output in Germany is likely to have risen sharply in the third quarter of 2020,”
the Bundesbank writes in its latest Monthly Report. As measured by quarterly gross domestic product, the German economy may have already recouped slightly more than half of the dramatic losses sustained in the first half of the year. According to the experts, there will probably be only a relatively small rise in economic output in the current quarter. -
German banks expanded their lending business during the negative interest rate period
26.10.2020 DE
German banks have seen their interest margin narrow during the negative interest rate period that began in 2014. Yet their profits remained stable up until the onset of the coronavirus pandemic. And there has been no evidence so far to suggest that German banks have been any less willing to grant loans, the Bundesbank writes in its latest Monthly Report.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
-
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
29 KB, PDF
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
30 KB, PDF
-
COVID-19 and Cashless Payments – Has Coronavirus Changed Europeans’ Love of Cash? Speech at the SME Europe
-
Weidmann: Large-scale borrowing at the EU level should remain a one-off crisis measure
21.10.2020 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann has expressed unease about the EU’s extensive joint borrowing to fund the Recovery and Resilience Facility in response to the coronavirus crisis. “
This kind of borrowing should remain a one-off crisis measure,
” he said, arguing that permanently raising joint debt does not square with the EU’s institutional framework. -
Lebensversicherungswirtschaft: Verbündete einer klimafreundlichen Realwirtschaft Rede beim Handelsblatt Strategiemeeting Lebensversicherungswirtschaft
-
EZB verbessert internes Whistleblowing-Rahmenwerk
45 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank hat heute ein verbessertes internes Whistleblowing-Rahmenwerk angekündigt, das die Integrität der Zentralbank schützen soll. Das Rahmenwerk umfasst ein neues internes Tool zur einfachen und sicheren Meldung von potenziellen Verstößen gegen Dienstpflichten sowie von unangemessenem Verhalten oder anderen Unregelmäßigkeiten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
Digital Currencies, Global Currencies Keynote at the China Europe Finance Summit - A Hybrid Conference on Sino-European Capital Markets
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: August 2020
781 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im August 2020 einen Überschuss von 20 Mrd € auf (nach 17 Mrd € im Vormonat).
-
Deglobalisation, disrupted education and debt: economic policy challenges following the pandemic Speech at Harvard University
-
Announcement of auction - Reopening 15-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
34 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
34 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
44 KB, PDF
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
34 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
33 KB, PDF
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the second quarter of 2020 Results of the financial accounts by sector
During the second quarter of 2020, German households’ financial assets grew by €253 billion, or 4.0%, to €6,630 billion at the end of June.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
40 KB, PDF
-
German balance of payments in August 2020
Germany’s current account recorded a surplus of €16.5 billion in August 2020, down €4.6 billion from the previous month’s level.
-
Mehr als nur ein Zahlungsmittel Gastbeitrag in "Die Welt"
Viele Deutsche verfügen über größere Bargeldvorräte. Das hat einen guten Grund.
-
The Deutsche Bundesbank's 2020 Financial Stability Review Speech delivered at the press conference to unveil the Financial Stability Review
-
The Deutsche Bundesbank publishes its 2020 Financial Stability Review
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Weiterhin hoher Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im August 2020
Im August 2020 fiel das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 147,0 Mrd € geringer aus als im Juli (172,2 Mrd €).
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
36 KB, PDF