General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
28 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 182
33 KB, PDF
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2020
108 KB, PDF
Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet im zweiten Quartal 2020 um 168 Mrd € auf 2 939 Mrd € gegenüber dem ersten Quartal 2020 gestiegen. Ansprüche gegenüber Alterssicherungssystemen im Euro-Währungsgebiet im zweiten Quartal um 100 Mrd € auf 2 708 Mrd € gegenüber dem ersten Quartal 2020 gestiegen. Erstmals wichtigste Bilanzpositionen für die Länder des Euro-Währungsgebiets veröffentlicht.
-
Auction announcement - Repening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
33 KB, PDF
-
EZB ändert Leitlinien zur Umsetzung der Geldpolitik
73 KB, PDF
Besicherte marktfähige Vermögenswerte, mit Ausnahme von forderungsbesicherten Wertpapieren, gesetzlich geregelten gedeckten Schuldverschreibungen und Multi-cédulas, werden von der EZB nicht länger als Sicherheiten akzeptiert. Antragsverfahren und Zulassungskriterien für externe Ratingagenturen präzisiert. Änderungen bei der Behandlung von Verstößen in Bezug auf Eigenkapitalanforderungen und Meldung von Kapitalquoten.
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
34 KB, PDF
-
German banks’ profitability in 2019 adversely impacted by one-off effect
22.09.2020 DE FR
German banks’ profitability deteriorated further in 2019. However, this is due primarily to strategic restructuring at one big bank, the Bundesbank’s economists note in the latest issue of the Monthly Report, with the resulting negative one-off effect overshadowing the growth in profit for the financial year observed for all other categories of banks.
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
34 KB, PDF
-
Bankaufsichtliche und regulatorische Herausforderungen in Zeiten von Covid-19 Rede beim digitalen Würzburger Bankenabend der Hauptverwaltung Bayern der Deutschen Bundesbank
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) August/September 2020
167 KB, PDF
-
Mauderer: Enterprises should further diversify their funding Guest contribution published in Handelsblatt
Bundesbank Executive Board member Sabine Mauderer has called on enterprises to diversify their funding. In an op-ed piece in the German Handelsblatt newspaper, she writes that, although bank loans remain important, a variety of funding sources are needed to withstand crises and to remain innovative.
-
Evaluation of Too-Big-to-Fail Reforms: Lessons for the Covid-19 Pandemic Guest contribution to VoxEU
-
Invitation to bid - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
35 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2020
473 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 ging im August 2020 auf 9,5 % zurück, verglichen mit 10,1 % im Juli. Ihr Dreimonatsdurchschnitt bis August betrug damit 9,6 %.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
99 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 182 by auction
33 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 15-year Federal bond
34 KB, PDF
-
EZB lässt an Nachhaltigkeitsziele gebundene Anleihen als Sicherheiten zu
60 KB, PDF
Anleihen, deren Kupons an nachhaltigkeitsbezogene Leistungsziele gebunden sind, werden als notenbankfähige Sicherheiten zugelassen. Zulässigkeit auch im Rahmen des Programms zum Ankauf von Vermögenswerten (APP) und des Pandemie-Notfallankaufprogramms (PEPP) möglich, sofern die programmspezifischen Zulässigkeitskriterien erfüllt werden. Beschluss gilt ab dem 1. Januar 2021.
-
-
Euro20+: Die geldpolitische Strategie der EZB im Fokus
21.09.2020 No English translation available
Euro20+ findet dieses Jahr ausschließlich in digitaler Form statt. Vom 26. bis 30.Oktober umfasst das Programm dabei virtuelle Workshops rund um die geldpolitische Strategie der EZB sowie ein Townhall-Meeting mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann.
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
29 KB, PDF
-
German economy picking up gradually
21.09.2020 DE FR
The sharp decline in gross domestic product in spring is likely to be followed by a strong countermovement in the third quarter of 2020, the Bundesbank writes in its latest Monthly Report. Even so, the third quarter will still be significantly down on the pre-crisis level.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
30 KB, PDF
-
EZB schlägt vor, den Meldeaufwand der Banken zu verringern und die Datenqualität zu erhöhen
35 KB, PDF
ESZB schlägt vor, die Kosten der Banken im Meldewesen durch optimierte und standardisierte Meldeverfahren zu verringern. Bankensektor soll sich an der Verbesserung der Verfahren beteiligen
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
33 KB, PDF
-
Invitation to bid - Federal Treasury discount paper (Bubills)
36 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juli 2020
165 KB, PDF
Im Juli 2020 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 17 Mrd € auf (nach 21 Mrd € im Juni 2020).
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
EZB finalisiert Leitfaden zur Beurteilung der Berechnung des Gegenparteiausfallrisikos durch die Banken
47 KB, PDF
Der Leitfaden zeigt, wie die EZB die Konformität der Modelle der Banken zur Bestimmung des Gegenparteiausfallrisikos mit den regulatorischen Anforderungen beurteilt. Der Veröffentlichung des finalen Leitfadens war im Februar und März 2020 ein öffentliches Konsultationsverfahren vorausgegangen.
-
EZB-Rat erklärt, dass außergewöhnliche Umstände Erleichterungen bei der Verschuldungsquote rechtfertigen
88 KB, PDF
EZB-Rat bestätigt Vorliegen außergewöhnlicher Umstände. Stellungnahme entscheidend für den Beschluss der EZB-Bankenaufsicht, dass Kreditinstitute bestimmte Risikopositionen gegenüber Zentralbanken aus der Verschuldungsquote herausrechnen dürfen.
-
EZB erlaubt vorübergehende Erleichterung bei der Verschuldungsquote nach Feststellung außergewöhnlicher Umstände infolge der Pandemie
48 KB, PDF
EZB-Bankenaufsicht übt regulatorisches Ermessen aus und stellt außergewöhnliche Umstände fest. Maßnahme erlaubt Banken, Risikopositionen gegenüber Zentralbanken aus der Verschuldungsquote herauszurechnen. Banken können bis zum 27. Juni 2021 von der Entlastung profitieren.
-
Continued strong growth in card payments
Cashless payment instruments in Germany were already being used more frequently in 2019, i.e. prior to the outbreak of the COVID-19 pandemic. This was evidenced by the latest figures of the Deutsche Bundesbank’s Statistics on Payments and Securities Trading, Clearing and Settlement.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
German balance of payments in July 2020
Germany’s current account posted a surplus of €20.0 billion in July 2020, down €0.5 billion from the previous month’s level.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
Keynote Speech at the F20 Climate Solutions Week 2020
Bundesbank Executive Board member Sabine Mauderer has warned of the enormous costs that climate change will cause for the economies and societies. "More public and private money needs to flow into research and development, fostering climate-friendly innovation," Mauderer demanded at a conference. This would help to master the necessary transformation in the real economy.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 15-year Federal bond
37 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
35 KB, PDF
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
216 KB, PDF
-
Weidmann identifies risks and rewards in central bank digital currency
14.09.2020 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann feels that the introduction of central bank digital currency (CBDC) needs careful consideration. The various risks suggest that a prudent design and cautious approach would be essential, he said at the Bundesbank’s virtual autumn conference. CBDC is not necessarily needed to provide the general public with quick, secure and cheap payment methods.
-
Weidmann sieht Chancen und Risiken digitalen Zentralbankgelds
14.09.2020 EN FR
Aus Sicht von Bundesbankpräsident Jens Weidmann muss die Einführung digitalen Zentralbankgelds gut überlegt sein. Verschiedene Risiken legten nahe, dass eine kluge Ausgestaltung und ein vorsichtiger Ansatz von wesentlicher Bedeutung wären, sagte er bei der virtuellen Herbstkonferenz der Bundesbank. Um den Verbraucherinnen und Verbrauchern schnelle, sichere und günstige Zahlungsarten zu ermöglichen, sei digitales Zentralbankgeld nicht unbedingt erforderlich.
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
34 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
28 KB, PDF