General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of auction - 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
45 KB, PDF
-
Women in Monetary Policy
08.03.2024 DE
They affect the lives of all of us: stable prices and interest rates - but monetary policy is an area in which women are still underrepresented. To mark International Women's Day, the ECB asked leading female economists from various central banks in the Eurosystem why they find monetary policy an exciting and meaningful career and how they came to work in a supposedly male-dominated field.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Studie zeigt quantitative Auswirkungen des finalisierten Basel III-Reformpakets für deutsche Institute – Baseler Ausschuss verschiebt Einführung um ein Jahr angesichts der Corona-Krise
Die Deutsche Bundesbank veröffentlichte heute die aktuellen Ergebnisse ihrer halbjährlichen Analyse zu den Auswirkungen der Eigenkapitalreformen und der Liquiditätsstandards aus den Basel III-Reformpaketen für deutsche Institute.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
EZB kündigt Maßnahmenpaket zur vorübergehenden Lockerung der Kriterien für Sicherheiten an
52 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) verabschiedete heute ein Maßnahmenpaket zur vorübergehenden Lockerung der Kriterien für notenbankfähige Sicherheiten, um deren Verfügbarkeit für die Geschäftspartner des Eurosystems zu erhöhen und diesen die Teilnahme an liquiditätszuführenden Geschäften wie den gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften (GLRG-III-Geschäfte) zu erleichtern.
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany - Auction result
32 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction Reopening 10-year Federal bond
29 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
29 KB, PDF
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Viertes Quartal 2019
363 KB, PDF
Der Überschuss in der Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets sank im Jahr 2019 auf 320 Mrd € (2,7 % des BIP im Euroraum), verglichen mit 361 Mrd € (3,1 % des BIP im Euroraum) im Jahr 2018 (siehe Tabelle 1).
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das vierte Quartal 2019
676 KB, PDF
Kapitalquoten der bedeutenden Institute im vierten Quartal 2019 gestiegen; Gesamtkapitalquote erhöhte sich auf 18,43 % nach 18,05 % im dritten Quartal. NPL-Quote weiter auf 3,22 % gesunken und damit auf den niedrigsten Stand seit der erstmaligen Veröffentlichung der Datenreihe im Jahr 2015.
-
Euro-Geldmarktstatistik: erste Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
245 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment erhöhte sich von 121 Mrd € in der achten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019 auf 127 Mrd € in der ersten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
29 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
Invitation to bid - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
34 KB, PDF
-
Schweden nimmt an Instant-Payment-Plattform der EZB teil
44 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB), das Eurosystem und die Sveriges riksbank haben heute eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die dem schwedischen Instant-Payment-Service RIX-INST Zugang zur Plattform TARGET Instant Payment Settlement (TIPS) des Eurosystems bietet.
-
Invitation to bid -Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
40 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
34 KB, PDF
-
ECB extends review of its monetary policy strategy until mid-2021
03.04.2020 DE
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Zeitrahmen für die Überprüfung der geldpolitischen Strategie auszuweiten. Der Termin für den Abschluss der Strategieüberprüfung wird daher von Ende 2020 auf Mitte 2021 verschoben.
-
-
EZB verlängert Überprüfung ihrer geldpolitischen Strategie bis Mitte 2021
23 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Zeitrahmen für die Überprüfung der geldpolitischen Strategie auszuweiten
-
Announcement of a multi-ISIN auction - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
42 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result
32 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Februar 2020
460 KB, PDF
Die gewichteten Indikatoren der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben im Februar 2020 mit 1,52 % bzw. 1,41 % nahezu unverändert. Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen mit vereinbarter Laufzeit im Euroraum sank im Berichtsmonat aufgrund des Zinseffekts um 6 Basispunkte auf -0,10 %, während die Verzinsung für täglich fällige Einlagen von Unternehmen mit 0,0% weitgehend stabil blieb.
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
28 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 181
38 KB, PDF
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
BaFin reduces countercyclical capital buffer to 0%
30.03.2020 DE
The Federal Financial Supervisory Authority (BaFin) has issued a general administrative act regarding the domestic countercyclical buffer rate. The rate was lowered from 0.25% to 0% with effect from 1 April 2020.
-
Purchase programmes affect Germany’s TARGET balance
27.03.2020 DE
Bundesbank economists have studied the factors that have influenced Germany’s TARGET balances over the past 20 years. The results show that the growth of the balances can be divided into four periods. The decline in German TARGET claims in 2018 and 2019 was due in large part to lower and, for a time, discontinued net asset purchases of the Eurosystem, write the Bundesbank’s experts.
-
EZB bittet Banken, bis mindestens Oktober 2020 keine Dividenden auszuzahlen
52 KB, PDF
Um während der Corona-Pandemie (Covid-19) die Verlustabsorptionsfähigkeit der Banken zu stärken und die Kreditvergabe an private Haushalte sowie an kleine und große Unternehmen zu unterstützen, empfiehlt die EZB, dass mindestens bis zum 1. Oktober 2020 keine Dividenden für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 ausgeschüttet werden.
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
38 KB, PDF
-
Coronavirus crisis: ECB announces new asset purchase programme
19.03.2020 DE
Given the escalating diffusion of the coronavirus, the European Central Bank (ECB) has launched a new, temporary asset purchase programme. Under this programme, the Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP), the ECB will purchase a total of €750 billion worth of assets by the end of 2020.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2020
167 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Februar 2020 auf 5,5 %, verglichen mit 5,2 % im Januar.
-
EZB ernennt Fernando Monar Lora zum Leiter der Direktion Risikomanagement
99 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ernennung von Fernando Monar Lora zum Leiter der Direktion Risikomanagement bekannt gegeben.
-
Unbarer Zahlungsverkehr über die Deutsche Bundesbank im Jahr 2020
25.03.2020 No English translation available
-
Weidmann welcomes coordinated central bank action to enhance the provision of US dollar liquidity
16.03.2020 DE FR
The European Central Bank and other major central banks have agreed on a coordinated action to safeguard the provision of credit institutions with cheap US dollar loans. This will serve as a liquidity backstop amidst the coronavirus pandemic and strengthen the supply of credit to households and enterprises. Bundesbank President Jens Weidmann welcomed the coordinated action.
-
-
Auction announcement Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 181 by auction
33 KB, PDF
-
Covid-19-Lage: Neue Entwicklungen und wichtige Informationen der BaFin
23.03.2020 No English translation available
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
33 KB, PDF
-
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
29 KB, PDF
-
Corona pandemic causing German economy to slide into pronounced recession
23.03.2020 DE
Germany is facing unprecedented challenges as a result of the rapid spread of the coronavirus pandemic, according to the Bundesbank’s latest Monthly Report. The experts regard a slide into a marked recession as being unavoidable. An economic recovery would set in only when the pandemic risk had been effectively brought under control.
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
30 KB, PDF
-
Germany’s current account surplus falls to €245½ billion in 2019
23.03.2020 DE
Germany’s current account surplus dropped by €2 billion to €245½ billion in 2019. As a percentage of German gross domestic product (GDP), the balance sank to 7¼ percent.
-
Balance of payments Reporting period December 2024