General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2006
58 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (März 2006)
62 KB, PDF
-
Anhörung zur Bestellung von Prof. Dr. Franz-Christoph Zeitler zum Vizepräsidenten der Bundesbank
Die Anhörung des Vorstands der Deutschen Bundesbank zum Vorschlag der Bundesregierung, Herrn Professor Dr. Franz-Christoph Zeitler zum Vizepräsidenten der Bundesbank als Nachfolger von Herrn Professor Dr. Jürgen Stark zu bestellen, ist heute erfolgt.
-
Ergebnisse deutscher Banken im Rahmen der fünften Auswirkungsstudie (QIS 5) zu Basel II
69 KB, PDF
-
European Financial Integration and (its Implications for) Monetary Policy
65 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: März 2006
90 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 19. Mai 2006
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Veröffentlichung des Target-Jahresberichts 2005
32 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
18 KB, PDF
-
Deutsche Bundesbank erleichtert Refinanzierungszugang für Banken
20 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2006
180 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 12. Mai 2006
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Emission von Rentenwerten im März 2006 gestiegen
Der Absatz am deutschen Rentenmarkt ist im März gestiegen. Das Brutto-Emissionsvolumen lag mit einem Nominalwert von 94,1 Mrd € über dem des Vormonats (82,4 Mrd €).
-
-
Oil price shocks and monetary policy in the euro area
73 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 5. Mai 2006
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Forecasting in Eurosystem Central Banks - Overview and Challenges
84 KB, PDF
-
-
Die Rolle von Prognosen für die Geldpolitik des Eurosystems - Überblick und Herausforderungen
86 KB, PDF
-
Veröffentlichung des Berichts des Europäischen Rechnungshofes über die Effizienz der Verwaltung der EZB im Haushaltsjahr 2004 und der Antwort der EZB
51 KB, PDF
-
April-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
21 KB, PDF
-
Ergebnisse der im April 2006 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
29 KB, PDF
-
Gemeinsame Erklärung der Europäischen Kommission und der Europäischen Zentralbank
26 KB, PDF
-
-
-
Finanzierung und Geldvermögensbildung im Euro-Währungsgebiet im vierten Quartal 2005
129 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 28. April 2006
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Delegated Act on the postponement of the application date of the own funds requirements for market risk
-
EBA consideration on the postponement of the application of the FRTB in the EU 12.08.2024 | 146 KB, PDF
-
No Action Letter on Boundary in light of the FRTB postponement 12.08.2024 | EBA/Op/2024/05 | 146 KB, PDF
-
Emission von Rentenwerten im März 2006 gestiegen
42 KB, PDF
-
Question and answers on some aspects of the postponement 24.07.2024 | Directorate-General for Financial Stability, Financial Services and Capital Markets Union
-
Unabhängige Geldpolitik in Europa - Die ersten sieben Jahre
60 KB, PDF
-
-
Die Zahlungsbilanz und der Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
136 KB, PDF
Die Zahlungsbilanz (geografische Aufgliederung für das vierte Quartal 2005) und der Auslandsvermögensstatus (Stand: Ende 2005) des Euro-Währungsgebiets
-
Stellungnahme der Europäischen Zentralbank zum Vorschlag für eine Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt
24 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 21. April 2006
105 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
19 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Februar 2006
120 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. April 2006
106 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
-
-
-
Analytical Credit Datasets – German Part – Data Report 2024-12 – Metadata Version 1-0 Gabriela Alves Werb, Tobias Krodel, Konstantin Körner, Enikö Gabor-Toth, Dominik Boddin, Christopher-Johannes Schild, Hannes Hildebrandt, Florian Hoffmann, Tetiana Panasenko
189 KB, PDF
-
-
Revidierte Daten zur Bankstellenstatistik 2005
38 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsbebiet Dezember 2005
33 KB, PDF