General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Veröffentlichung des unverbindlichen Kalenders für die Tenderoperationen des Eurosystems im Jahr 2002
109 KB, PDF
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2001
16 KB, PDF
-
Veröffentlichung einer Studie zum Aktienmarkt im Euroraum
41 KB, PDF
-
-
-
-
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2001
20 KB, PDF
&nbdp;
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Mai 2001
15 KB, PDF
-
Veröffentlichung von zwei Studien über den Geld- und Rentenmarkt im Euro-Währungsgebiet
31 KB, PDF
-
-
-
Protokoll der Pressekonferenz im Europäischen Haus in Berlin am 17. Juli 2001: DM-Bargeld-Umtausch in Osteuropa und der Türkei
23 KB, PDF
-
Überreichung der ersten 1-DM-Goldmünze an Bundespräsident Johannes Rau
43 KB, PDF
-
Aktion - Her mit den Schlafmünzen - erfolgreich: Kampagne soll fortgesetzt werden
4 KB, PDF
-
-
Erklärungen zur vorzeitigen Ausstattung von Unternehmen mit Euro-Bargeld
51 KB, PDF
-
-
Vorzeitige Abgabe von Euro-Banknoten an Zentralbanken außerhalb des Euro-Währungsgebiets
7 KB, PDF
-
-
Aktualisierte Beurteilung der Verbindungen zwischen Wertpapierabwicklungssystemen
10 KB, PDF
-
Protokoll der Pressekonferenz im Anschluss an die Zenralbankratssitzung der Deutschen Bundesbank am 28. Juni 2001
45 KB, PDF
-
-
Veröffentlichung der dritten Auflage des Blauen Buchs
7 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2001
20 KB, PDF
-
Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten Zentralbankkonferenz der EZB zum Thema Preisstabilität
5 KB, PDF
-
Protokoll der Pressekonferenz der Deutschen Bundesbank am 25. Juni 2001
30 KB, PDF
-
Preise für Wohnimmobilien nach langem Anstieg 2022 erstmalig gesunken Beitrag zum Monatsbericht Februar 2023
21.02.2023 No English translation available
Die gestiegenen Finanzierungskosten und die hohe Inflation schlagen sich laut Bundesbank-Monatsbericht stark auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt nieder: Ging es bis zur Hälfte des Jahres 2022 bei den Preisen für Wohnimmobilien weiter nach oben, sind sie in der zweiten Jahreshälfte erstmalig seit langem recht deutlich gesunken. Preisdruck kam hingegen von den enorm gestiegenen Baupreisen und der gebremsten Ausweitung des Wohnraumangebots. Insgesamt waren Wohnimmobilien in Deutschland im Jahresmittel weiterhin überbewertet.
-
Price development for residential property in German towns and cities from 2010 to 2022 Animated graphic for the monthly report February 2023
21.02.2023 DE
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im April 2001
174 KB, PDF
-
-
-
-
Terminplanung für die Sitzungen des Rats und des erweiterten Rats der EZB und die anschließenden Pressekonferenzen im Jahr 2002
73 KB, PDF
-
-
Änderung der Sperrfrist für die Veröffentlichung des Monatsbericht
39 KB, PDF
-
Leitfaden zu den von Experten des Eurosystems erstellten gesamtwirtschaftlichen Projektionen
39 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2001
9 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2000
5 KB, PDF
-
Her mit den Schlafmünzen: Auftaktaktion zur Euro-Bargeldeinführung in Deutschland
4 KB, PDF
-
Jahresbericht 2000 der Europäischen Zentralbank
50 KB, PDF