General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Wie viele DM-Umlaufmünzen wurden geprägt?
No English translation available
-
Ist der Umtausch alter DM-Münzen/-Banknoten möglich?
No English translation available
-
Bis zu welchem Jahr wurden Bundesmünzen (DM-Münzen) geprägt?
No English translation available
-
Welche Umtauschfristen gelten in den einzelnen Ländern für ungültig gewordene Banknoten und Münzen?
No English translation available
-
Welchen Wert haben Münzen eines bestimmten Prägejahres? Welchen Wert hat eine Fehlprägung?
No English translation available
-
Wo finde ich Informationen und Abbildungen zu DM-Banknoten und DM-Münzen?
No English translation available
-
Kann ich Bargeld der DDR und der ehemaligen Sowjetischen Besatzungszone noch einlösen oder umtauschen?
No English translation available
-
Wo finde ich Abbildungen von DM-Banknoten und DM-Münzen?
No English translation available
-
Kann ich alte DM-Banknoten und -Münzen noch umtauschen oder einlösen?
No English translation available
-
Was geschieht mit nicht erstattungsfähigen Münzen?
No English translation available
-
Wie hoch sind die Gebühren für den Ersatz von Banknoten?
No English translation available
-
Was geschieht mit Banknoten, die aufgrund ihrer Größe nicht erstattet werden können?
No English translation available
-
Wann ist eine Banknote erstattungsfähig?
No English translation available
-
Wie erhalte ich nach positiver Prüfung die Ersatzleistung?
No English translation available
-
Welche Einreichungsmöglichkeiten habe ich?
No English translation available
-
Welche Unterlagen muss ich dem Antrag beifügen?
No English translation available
-
Welcher Wert wird im Erstattungsfall ersetzt?
No English translation available
-
Welche Währungen nimmt die Bundesbank zur Erstattung an?
No English translation available
-
Wir sind ein Handelsunternehmen mit vielen Filialen. Können/müssen wir für jede einzelne Filiale einen Kundendaten-Meldebogen einreichen?
No English translation available
-
Wir sind ein Kreditinstitut und haben keine IBAN für die intern geführten Konten. Was müssen wir in die entsprechenden Felder des Meldeformulars eintragen?
No English translation available
-
Wir sind ein Kreditinstitut und möchten bei den Zahlungsdaten bzw. bei der Kontoverbindung für die Verrechnung von Entgelten/Differenzen ein Konto bei einer Bundesbankfiliale angeben. Was müssen wir dann als BLZ, Name und Ort des Kreditinstituts angeben?
No English translation available
-
Wir sind ein Kreditinstitut mit vielen Filialen. Müssen wir für jede einzelne Filiale einen Kundendaten-Meldebogen einreichen?
No English translation available
-
Der Kundendaten-Meldebogen ist grundsätzlich am PC auszufüllen. Ist ausnahmsweise auch das Ausfüllen mit Schreibmaschine oder von Hand möglich?
No English translation available
-
Im Kundendaten-Meldebogen sind die Bankverbindungen für die Verrechnung von Entgelten und Differenzen anzugeben. Kann ich dort auch die Bankverbindung meines Wertdienstleisters (WDL) angeben?
No English translation available
-
Auf Seite 1 des Kundendaten-Meldebogens ist die Angabe einer GLN vorgesehen. Wofür steht die Abkürzung GLN und was ist eine GLN überhaupt?
No English translation available
-
Explaining Anomalies using Denoising Autoencoders for Financial Tabular Data Timur Sattarov, Dayananda Herurkar, Jörn Hees
1 MB, PDF
-
Im Meldebogen wird die Angabe des "BIC des Kontoinhabers" gefordert, sofern eine Weiterleitung als "Bank-an-Bank-Zahlung" (MT 202) gewünscht und zulässig ist. Was bedeutet dies?
No English translation available
-
Capital reallocation under climate policy uncertainty Discussion paper 23/2023: Makram Khalil, Felix Strobel
1 MB, PDF
-
Änderung und Aufhebung von Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 1. Oktober 2023
120 KB, PDF
-
Monthly report – August 2023
The August 2023 edition of the Monthly Report comments on the economic situation in Germany in summer 2023.
-
-
-
Publications
On this page you can find publications issued by the Bundesbank with regard to payment and settlement systems as well as a selection of documents of other institutions.
-
Deposits in the non-account-based procedure (NiKo procedure)
-
The customer data reporting form must contain the details of the bank account used for the settlement of fees and discrepancies. Can I also enter the bank account details of my cash-in-transit company here?
-
I want to change contact details or an address. What do I need to do?
-
I want to change bank account details. What do I need to do?
-
I have received an email with the subject line “Settlement of cash payments with the Deutsche Bundesbank – re: routine review of your customer data”. What does that mean?
-
Why is my SEPA B2B direct debit mandate expiring?
-
What requirements must be met for the use of services offered to non-business clients?
-
What services does the Bundesbank offer to non-business clients (the general public)?
-
Frequently asked questions about services offered to non-business clients (the general public)
-
What requirements must be met for business clients to be able to use the range of services offered?
-
Frequently asked questions about services offered to non-business clients (the general public)
-
Frequently asked questions about changes/updates to the reported customer data in the customer data reporting form
-
Frequently asked questions about the customer data reporting form
-
Frequently asked questions about changes/updates to the reported customer data in the customer data reporting form
-
-
Frequently asked questions about the range of services offered to business clients
-
Frequently asked questions about the customer data reporting form (Kundendaten-Meldebogen)