General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 13)
25 KB, PDF
-
Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen - "Bubills") of the Federal Republic of Germany
24 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 168
24 KB, PDF
-
Summary of the March Monthly Report
Topics: Germany’s balance of payments in 2013, Shadow banking in the euro area: outline and monetary policy implications, Manufacturing enterprises in Germany: their vulnerability to crises ̶ findings of a risk analysis using year-end data
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
25 KB, PDF
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
24 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - März 2014
42 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Januar 2014)
285 KB, PDF
Im Januar 2014 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 25,3 Mrd Euro auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 12 Mrd Euro (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
42 KB, PDF
-
Invitation to bid Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
35 KB, PDF
-
Der deutsche Leistungsbilanzsaldo und seine Bestimmungsfaktoren
21.03.2014 No English translation available
Deutschland hat 2013 einen Leistungsbilanzüberschuss von 206 Mrd. Euro verbucht. Auf absehbare Zeit wird Deutschland aller Voraussicht nach auch weiterhin einen positiven Leistungsbilanzsaldo aufweisen. Die Höhe der Überschüsse dürfte aber sinken. Dazu können mittelbar auch strukturpolitische Weichenstellungen für bessere Wachstumschancen beitragen.
-
EinBlick in die Bundesbank – Tag der offenen Tür
20.03.2014 No English translation available
Unter dem Motto "EinBlick in die Bundesbank" veranstaltet die Deutsche Bundesbank am 12. und 13. Juli 2014 erstmals einen Tag der offenen Tür an zwei Standorten in Frankfurt am Main. Von 10 bis 18 Uhr öffnet die Bundesbank Samstag und Sonntag ihre Pforten und lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich auf dem großen Familienfest über die vielfältigen Aufgaben der Bank zu informieren.
-
-
-
Regional banking statistics figures Reporting period 3rd Quarter 2024
-
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Januar 2014
196 KB, PDF
Im Januar 2014 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen 24 Mrd € höher als im Dezember 2013. Maßgeblich für diesen Anstieg war der Nettoabsatz von Investmentfondsanteilen, der teilweise durch Kursrückgänge bei diesen Anteilen ausgeglichen wurde.
-
SEPA migration not yet complete in February
New figures for February show that the majority of businesses have completed the migration to SEPA.
"Nevertheless, more bank customers than expected are making use of the additional transition period until 1 August 2014,"
said Carl-Ludwig Thiele, Member of the Executive Board of the Deutsche Bundesbank, regarding the status of the migration to SEPA (Single Euro Payments Area) in Germany. -
Reopening Federal bond issue – Auction result
28 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. März 2014
79 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 12)
25 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
29 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of 10-year Federal bonds
28 KB, PDF
-
Bilanz der Deutschen Bundesbank zum 31. Dezember 2013
13 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
38 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Handbuch zur Prüfung der Aktiva-Qualität (AQR)
53 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute ihr Handbuch zur Methodik in Phase 2 der AQR veröffentlicht. Das Dokument soll den nationalen zuständigen Behörden (NCAs) und ihren externen Sachverständigen bei der Durchführung der AQR als Leitfaden dienen.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
31 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
Bundesbank posts €4.6 billion profit in 2013
13.03.2014 DE
The Bundesbank posted a profit of €4.6 billion for the 2013 financial year.
"Despite interest income being lower, the Bundesbank has recorded a higher profit for 2013 than for 2012 as it has not been necessary to transfer any more funds to the risk provisions,"
Bundesbank President Jens Weidmann explained at the Bundesbank’s 2013 financial statements press conference. -
Profit and loss account of the Deutsche Bundesbank for the year 2013
8 KB, PDF
-
Balance sheet of the Deutsche Bundesbank as at 31 December 2013
14 KB, PDF
-
Gewinn- und Verlustrechnung der Deutschen Bundesbank für das Jahr 2013
7 KB, PDF
-
Bundesbank posts €4.6 billion profit in 2013
The Bundesbank posted a profit of €4.6 billion for the 2013 financial year, after recording a surplus of €664 million in 2012. This amount was transferred in full today to the Federal Government of Germany pursuant to section 27 number 2 of the Bundesbank Act (Bundesbankgesetz).
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
19 KB, PDF
-
Moderater Nettoabsatz am Rentenmarkt im Januar 2014
Am deutschen Rentenmarkt nahm die Emissionstätigkeit im Januar 2014 wieder zu. Insgesamt wurden Anleihen für 151,3 Mrd € begeben, nach 95,2 Mrd € im Dezember 2013.
-
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Januar 2014
Vor dem Hintergrund eines über weite Strecken überwiegend ruhigen Finanzmarktumfelds kam es im grenzüberschreitenden Wertpapierverkehr Deutschlands im Januar zu Netto-Kapitalexporten in Höhe von 3,9 Mrd €.
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis -
32 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result -
29 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2014
207 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Januar 2014 auf -0,5 %, verglichen mit -1,1 % im Dezember 2013. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im Januar wie bereits im Vormonat bei 1,3 %.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 7. März 2014
118 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 11)
25 KB, PDF
-
Tenderergebnis - Aufstockung der 0,75 % inflationsindexierten Obligationen des Bundes von 2011 (2018)
37 KB, PDF
-
Auction result – Reopening of the 0.75 % inflation-linked Federal notes of 2011 (2018)
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
29 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of 10-year Federal bonds
28 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
29 KB, PDF