General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Dr Wilhelm Vocke
Fulfils functions of the President of the Deutsche Bundesbank 1 Aug 1957 – 31 Dec 1957
-
Bundesbank study: euro area business dynamism on the decline
19.03.2024 DE
Recent decades have seen the rate of firm entries and exits decline in the large euro area countries. This could explain the persistent weakness of euro area productivity. As shown in the Bundesbank’s latest Monthly Report, there are cyclical and structural reasons for the weak business dynamism – including demographic change and high levels of bureaucracy. The Bundesbank’s experts demonstrate that improving institutional and regulatory frameworks can help strengthen business dynamics and thus also productivity growth.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
174 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
182 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
181 KB, PDF
-
STA - Vorgezogene Stammdatenmeldung Kreditnehmer für Groß- und Millionenkreditanzeigen nach Art. 394 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 sowie § 14 KWG gültig ab Meldestichtag 31.03.2019
34 KB, DOCX
-
-
-
-
Banking Supervision
Information about the individual reporting requirements as well as the needed forms and reporting requirements.
-
Reporting systems
The Bundesbank carries out surveys relating to external sector statistics and banking statistics via the reporting system.
-
-
STAK - Vorgezogene Stammdatenmeldung Gruppe verbundener Kunden für Großkreditanzeigen nach Art. 394 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 gültig ab Meldestichtag 31.03.2019
33 KB, DOCX
-
STA - Vorgezogene Stammdatenmeldung Kreditnehmer für Groß- und Millionenkreditanzeigen nach Art. 394 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 sowie § 14 KWG gültig ab Meldestichtag 31.03.2019
119 KB, PDF
-
-
Credit Risk Standardised Approach Article 111 to 141 of the Capital Requirements Regulation
Under the Credit Risk Standardised Approach the risk positions are assigned to supervisory asset classes and the appropriate risk weights are calculated .
-
Überschrift bitte ersetzten wie folgt: Verordnung über die Anzeigen nach § 2c des Kreditwesengesetzes und § 17 des Versicherungsaufsichtsgesetzes (Inhaberkontrollverordnung - InhKontrollV)
No English translation available
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
175 KB, PDF
-
Verordnung über die Anzeigen und die Vorlage von Unterlagen nach dem Wertpapierinstitutsgesetz
No English translation available
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
141 KB, PDF
-
EZB und EBA verstärken ihre Bemühungen, die Datenmeldungen des Bankensektors effizienter zu machen
203 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Dezember 2023 einen Überschuss von 32 Mrd. € auf (nach 22 Mrd. € im Vormonat).
-
-
Dr Otmar Emminger
President of the Deutsche Bundesbank 1 Jun 1977 – 31 Dec 1979
-
Dr Karl Otto Pöhl
President of the Deutsche Bundesbank 1 Jan 1980 – 31 Jul 1991
-
Prof Hans Tietmeyer
Curriculum vitae of Hans Tietmeyer, President of the Deutsche Bundesbank from 01.10.1993 to 31.08.1999
-
-
Prof Axel A Weber
President of the Deutsche Bundesbank 30 Apr 2004 - 30 Apr 2011
-
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/2956 der Kommission vom 29. November 2024 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2022/2554 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Standardvorlagen für das Informationsregister 02.12.02.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/302 der Kommission vom 23. Oktober 2024 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für die Anwendung der Verordnung (EU) 2022/2554 des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf Standardformulare, Vorlagen und Verfahren für Finanzunternehmen zur Meldung eines schwerwiegenden IKT-bezogenen Vorfalls oder einer erheblichen Cyberbedrohung 20.02.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Delegierte Verordnung (EU) 2025/301 der Kommission vom 23. Oktober 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2022/2554 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung des Inhalts und der Fristen für die Erstmeldung, die Zwischenmeldung und die Abschlussmeldung schwerwiegender IKT-bezogener Vorfälle sowie des Inhalts der freiwilligen Meldung erheblicher Cyberbedrohungen 20.02.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Delegierte Verordnung (EU) 2024/1772 der Kommission vom 13. März 2024 zur Ergänzung der Verordnung (EU) 2022/2554 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der Kriterien für die Klassifizierung von IKTbezogenen Vorfällen und Cyberbedrohungen, der Wesentlichkeitsschwellen und der Einzelheiten von Meldungen schwerwiegender Vorfälle 25.06.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Serie L
No English translation available
-
Emotion in euro area monetary policy communication and bond yields: The Draghi era Discussion paper 16/2025: Dimitrios Kanelis, Pierre L. Siklos
-
-
Berichtigung der Verordnung (EU) 2025/395 des Rates vom 24. Februar 2025 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 19.06.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/1233 der Kommission vom 17. Juni 2025 zur 347. Änderung der Verordnung (EG) Nr. 881/2002 des Rates über die Anwendung bestimmter spezifischer restriktiver Maßnahmen gegen bestimmte Personen und Organisationen, die mit den ISIL (Da’esh)- und Al-Qaida-Organisationen in Verbindung stehen 19.06.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Studie zur deutschen Zentralbankgeschichte vorgestellt – Historiker im Interview
15.03.2024 No English translation available
Im Jahr 2017 hat die Bundesbank eine umfangreiche Studie zur Geschichte der Reichsbank, der Bank deutscher Länder und der frühen Bundesbank beauftragt. Was waren die Herausforderungen bei diesem Projekt? In welchem Kontext bewegt es sich? Und welche wesentlichen Erkenntnisse hat es zutage gefördert? Ein Interview mit den wissenschaftlichen Leitern, Magnus Brechtken und Albrecht Ritschl.
-
Study on central banking history in Germany between 1924 and 1970 unveiled Results of the research project “From the Reichsbank to the Bundesbank” published
The Deutsche Bundesbank has taken receipt of a comprehensive study on the history of central banking in Germany between the years 1924 and 1970. The large-scale research project entitled “From the Reichsbank to the Bundesbank” looks into the history of the Reichsbank as the central bank during the Nazi era as well as investigating continuities in terms of personnel after the central banks Bank deutscher Länder and Deutsche Bundesbank were established after the war.
-
2019 – Bundesrat
The German government has decided to mint a €2 collectors’ coin commemorating the Bundesrat (the second house of Parliament). It was issued on 29 January 2019.