General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Richtlinien für die Bilanzstatistik der Banken (MFIs) (einschl. Bausparkassen) und der Nicht-MFI-Kreditinstitute Gegenüberstellung Versionen 2021-07 und 2022-01
2 MB, PDF
-
Änderung der Anordnung über statistische Meldepflichten zum Auslandsstatus der Banken
575 KB, PDF
-
Richtlinien für die monatliche Bilanzstatistik (Endversion vs Entwurfsversion)
346 KB, PDF
-
-
-
Geschäftsbericht 2022
2 MB, PDF
Die geldpolitische Wende hat die Bilanz der Deutschen Bundesbank im vergangenen Jahr geprägt. Das Ergebnis der Gewinn- und Verlustrechnung für 2022 wird mit null ausgewiesen.
-
Richtlinien für die monatliche Bilanzstatistik (Gegenüberstellung der Versionen 2014-01 und 2015-07)
654 KB, PDF
-
Geschäftsbericht 2020
738 KB, PDF
Die Bundesbank schüttet für 2020 keinen Gewinn an den Bund aus – zum ersten Mal seit 1979. Der Hauptgrund hierfür sei die erhöhte Risikovorsorge.
-
Geschäftsbericht 2019
1 MB, PDF
Die Bundesbank hat 2019 einen Jahresüberschuss von 5,8 Milliarden Euro erzielt. Nach Anpassung der Rücklage ergibt sich mit 5,9 Milliarden Euro der höchste Bilanzgewinn seit 2008. Den Gewinn führte die Bundesbank in voller Höhe an das Bundesfinanzministerium ab.
-
Geschäftsbericht 2018
504 KB, PDF
Die Bundesbank hat 2018 einen Jahresüberschuss von 2,5 Milliarden Euro erzielt. Der Überschuss fiel damit um 0,5 Milliarden Euro höher aus als im Vorjahr. Grund für den Anstieg seien höhere Zinserträge, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann.