Search for publications
Text enclosed in quotation marks (") will only find the pages in which this text appears exactly as it appears.
-
Monatsbericht - Juli 2013
Der Monatsbericht Juli 2013 befasst sich mit den Hintergründen und Rahmenbedingungen zur Einführung der gemeinsamen europäischen Bankenaufsicht, erläutert die Problematik von Zinsstrukturkurvenschätzungen in der Finanzkrise und analysiert die Unterschiede im Geldmengen- und Kreditwachstum im Euro-Raum.
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Juli 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
-
-
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Juni 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - Juni 2013
Der Monatsbericht Juni 2013 erläutert die Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2013 und 2014 und enthält Beiträge zu den Themen Vermögen und Finanzen der privaten Haushalte in Deutschland anhand der Ergebnisse einer Bundesbankstudie sowie die Umsetzung von Basel III in europäisches und nationales Recht.
-
-
Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung für Deutschland 2007 bis 2012 Statistische Sonderveröffentlichung 4
371 KB, PDF
-
-
Verhältniszahlen aus Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen von 2009 bis 2010 Statistische Sonderveröffentlichung 6
2 MB, XLSX
-
Verhältniszahlen aus Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen von 2009 bis 2010 Statistische Sonderveröffentlichung 6
4 MB, PDF
-
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Mai 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - Mai 2013
Der Monatsbericht Mai 2013 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2013.
-
-
-
Bestandserhebung über Direktinvestitionen 2013 Statistische Sonderveröffentlichung 10
422 KB, PDF
-
-
-
Monatsbericht - April 2013
Der Monatsbericht April 2013 befasst sich mit der US-Wirtschaft im aktuellen Konjunkturaufschwung und beschreibt die Grundlagen, Institutionen und Instrumente der makroprudenziellen Überwachung in Deutschland.
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - April 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
-
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - März 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - März 2013
Der Monatsbericht März 2013 kommentiert die deutsche Zahlungsbilanz 2012 und befasst sich mit bankinternen Methoden zur Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit und ihre Bedeutung für die Bankenaufsicht.
-
-
-
Geschäftsbericht 2012
1 MB, PDF
„Trotz deutlich gestiegener Zinserträge ist der Gewinn kaum gestiegen. Grund dafür ist die kräftig aufgestockte Risikovorsorge“, erklärte Präsident Jens Weidmann.
-
Weltweite Organisationen und Gremien im Bereich von Währung und Wirtschaft Sonderveröffentlichung der Deutschen Bundesbank
1 MB, PDF
Informationen zu Aufbau und Tätigkeiten von IWF, G7/G20, BIZ, FSB, OECD, Weltbankgruppe und ausgewählten regionalen Entwicklungsbanken sowie deren Zusammenarbeit mit der Bundesbank. Hierbei werden auch wichtige Fragen und Entwicklungen innerhalb der internationalen Finanzarchitektur thematisiert.
-
Zahlungsbilanzstatistik - Februar 2013 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Kapitalmarktstatistik - Februar 2013 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
788 KB, PDF
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Februar 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
Monatsbericht - Februar 2013
Der Monatsbericht Februar 2013 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland um die Jahreswende 2012/2013.
-
-
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Januar 2013 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-