Search for publications
Text enclosed in quotation marks (") will only find the pages in which this text appears exactly as it appears.
-
Bargeldverwendung in Deutschland Eine empirische Analyse zu Ausmaß und Motiven der Aufbewahrung von Bargeld in deutschen Haushalten
Schätzungen der Deutschen Bundesbank zufolge befanden sich im Jahr 2018 ca. 268 Mrd. € Banknoten in Deutschland im Umlauf. Davon wurden ca. 20% direkt für Transaktionen verwendet. Der weitaus größere Teil – etwa 200 Mrd. € – wird der sogenannten Hortung zugeschrieben, also der längerfristigen Aufbewahrung von Bargeld durch Haushalte und Unternehmen.
-
-
Monatsbericht - Dezember 2020
Der Monatsbericht Dezember 2020 beschreibt die Perspektiven der deutschen Wirtschaft für die Jahre 2021 bis 2023 und enthält einen Beitrag zur Aussagekraft nationaler Fiskalkennzahlen bei Verschuldung auf der europäischen Ebene. Zudem wird die nationale Umsetzung des europäischen Bankenpakets durch das Risikoreduzierungsgesetz beschrieben, und es werden die Ertragslage sowie die Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2019 analysiert.
-
-
-
-
Monatsbericht - November 2020
Der Monatsbericht November 2020 erläutert die Wirtschaftslage in Deutschland im Herbst 2020.
-
Monatsbericht - Oktober 2020
Der Monatsbericht Oktober 2020 analysiert die Entwicklungen im deutschen Bankensystem in der Negativzinsphase und beschreibt Muster internationaler Konjunkturzyklen. Ferner ist ein Beitrag zu dem Thema Lang gedehnter Preisaufschwung bei Wohnimmobilien in Deutschland aus gesamtwirtschaftlicher Sicht: Wirkungskanäle und fundamentale Einflussfaktoren enthalten; schließlich werden die Ergebnisse der Länderhaushalte im Jahr 2019 erläutert.
-
-