Dates
Here you will find dates for events and publications of the Deutsche Bundesbank. An overview of press events can be found in the Press section.
- 
Wie sind die Vermögen in Deutschland verteilt? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg
Referentin: Dr. Hannah Paule-Paludkiewicz, Forschungszentrum der Deutsche Bundesbank
 - 
Schülermesse „Vocatium“ in der MTC Fachmesse für Ausbildung+Studium
 - 
Wie kommt das Geld in die Welt – Grundlagenwissen zum Verständnis von Geldpolitik Lehrerfortbildung
Referent: Dr. Rainer Naser
 - 
Der digitale Euro: Das Geld der Zukunft? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Referent: Daniel Metcalf, Zentralbereich Digitaler Euro der Deutschen Bundesbank
 - 
Finanzielle Bildung – Geld leihen, Geld sparen, Geld verstehen Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Björn Beyer
 - 
Globale Unsicherheit, neue Schulden – wie verarbeiten das die Finanzmärkte? Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
Referent: Martin Wieland, ständiger Vertreter des Leiters des Zentralbereichs Märkte der Deutschen Bundesbank
 - 
Die Auswirkungen der US-Handelspolitik auf Deutschland Web-Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Norman Isermann
 - 
‘Back to Basics‘: Das BIP Seminar für Lehrkräfte, Lehramtsstudierende sowie Lehramtsanwärterinnen und -anwärter in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Referent: Dirk Gerlach, Deutsche Bundesbank
 - 
SUERF / Deutsche Bundesbank Konferenz AI and the Future of Central Banking
Artificial intelligence is at the centre of attention in politics and among the general public. Its transformative potential is altering companies, markets, and the functioning of our economy. At the same time, the associated risks should not be underestimated. Against this backdrop, the Deutsche Bundesbank and SUERF are pleased to co-host a conference on “Artificial Intelligence and the Future of Central Banking” in Frankfurt am Main, Germany on 9th December 2025.
 - 
Globale Konflikte, Wachstumsschwäche und nachhaltige Transformation als Herausforderungen für die Soziale Marktwirtschaft Seminar für Lehrerinnen und Lehrer
Referent: Dr. Christian Hecker