General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum vom Juli 2024
315 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euroraum vom Juli 2024 wurden die Kreditrichtlinien (d. h. die bankinternen Richtlinien oder Kriterien für die Kreditgewährung) für Unternehmenskredite (inklusive Kreditlinien) im zweiten Quartal 2024 erneut etwas restriktiver gestaltet.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
188 KB, PDF
-
Discount interest rates pursuant to section 253 (2) of the German Commercial Code, 10-year average
79 KB, XLSX
-
Auction result - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
173 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
140 KB, PDF
-
Invitation to bid for five-year Federal notes (“Bobls”)
160 KB, PDF
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euroraum zu Finanzmitteln: moderate Verschärfung der gemeldeten Finanzierungsbedingungen
369 KB, PDF
Die Unternehmen im Euroraum berichteten, dass sich das Angebot an Bankkrediten positiver entwickelt habe. Dies spiegelte sich in einer leicht gestiegenen Verfügbarkeit von Bankkrediten wider. Darüber hinaus meldeten sie weniger Hindernisse beim Zugang zu Bankkrediten und eine verbesserte Kreditvergabebereitschaft der Banken.
-
Die Deutsche Bundesbank im Wandel 9. Gewerkschaftstag der VdB Bundesbankgewerkschaft „Den Wandel aktiv gestalten“
-
Alltag prägt Inflationserwartungen privater Haushalte – Podiumsdiskussion mit Michael Weber und Joachim Nagel Bundesbank Invited Speakers Series – Dr. Michael Weber
28.03.2025 No English translation available
Private Haushalte haben oft andere Inflationserwartungen als die offiziell erfassten Inflationsraten. Ihre Wahrnehmung werde vor allem durch Einkaufserfahrungen oder Familie und Freunde geprägt, weniger durch klassische Medien, stellte Michael Weber, Professor of Finance an der University of Chicago Booth School of Business im Rahmen der „Bundesbank Invited Speakers Series“ vor. Was das für die Kommunikation und Geldpolitik von Zentralbanken bedeutet, diskutierte er im Anschluss mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel. Moderiert wurde die Veranstaltung von Falko Fecht, Leiter des Forschungszentrums der Bundesbank.
-
Stress test shows that euro area banking sector is resilient against severe economic downturn scenario