General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Destatis: Deutsche Wirtschaft stagniert im ersten Quartal 2023
28.04.2023 No English translation available
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands blieb im ersten Quartal 2023 preis-, saison- und kalenderbereinigt gegenüber dem Vorquartal unverändert (0,0 Prozent), wie das Statische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen mitteilte. Diese Entwicklung folgt einem Rückgang des BIP von -0,5 Prozent im vierten Quartal 2022. Nach Angaben von Destatis verringerten sich zum Jahresbeginn 2023 sowohl die privaten als auch die staatlichen Konsumausgaben. Positive Impulse kamen hingegen von den Investitionen und den Exporten.
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 187 by auction
120 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2021 (2033)
123 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
Eurosystem prüft neue Technologien für die Abwicklung von Großbetragszahlungen in Zentralbankgeld
139 KB, PDF
Um die Abwicklung in Zentralbankgeld auch mit Blick auf digitale Innovationen zukunftsfähig auszugestalten, untersucht das Eurosystem, wie Distributed-Ledger-Technologien (DLT) basierte Transaktionen in Zentralbankgeld abgewickelt werden können.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
133 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: viertes Quartal 2022
1 MB, PDF
Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum verringerte sich im Jahr 2022 auf 626 Mrd. € (dies entspricht einem Anteil von 5,9 % des verfügbaren Nettoeinkommens im Euroraum), verglichen mit 668 Mrd. € in den vier Quartalen bis zum dritten Jahresviertel 2022. Die Nettosachvermögensbildung im Eurogebiet fiel mit 661 Mrd. € (entsprechend 6,3 % des verfügbaren Nettoeinkommens) weitgehend unverändert aus.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2021 (2033)
123 KB, PDF
-
MFI interest rate statistics Reporting period March 2025