General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EZB entwickelt Dienst für die Abwicklung von Instant Payments
70 KB, PDF
TARGET Instant Payment Settlement (TIPS) soll im November 2018 in Betrieb gehen. Privatpersonen und Unternehmen können mithilfe von TIPS überall im Euro-Währungsgebiet innerhalb von Sekunden Zahlungen über ihre Bank vornehmen; damit wird TIPS zur weiteren Integration des Euroraums beitragen.
-
EZB veröffentlicht Vereinbarung über Notfall-Liquiditätshilfe
58 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank veröffentlicht heute den Text der Vereinbarung zur Notfall-Liquiditätshilfe. Die Veröffentlichung folgt einem Beschluss des EZB-Rats vom 17. Mai 2017, der darauf abzielt, die Transparenz im Hinblick auf die Notfall-Liquiditätshilfe weiter zu erhöhen.
-
Aufstockung 30-jährige Bundesanleihe – Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Reopening 30-year Federal bond – Auction result
28 KB, PDF
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet
151 KB, PDF
Die von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva erhöhten sich im ersten Quartal 2017 auf insgesamt 7 792 Mrd €, verglichen mit 7 775 Mrd € im vorangegangenen Vierteljahr. Die gesamten versicherungstechnischen Rückstellungen der Versicherungsgesellschaften im Eurogebiet stiegen auf 5 916 Mrd €. Die gebietsansässigen Versicherungsgesellschaften investieren vornehmlich in Vermögenswerte aus dem Euro-Währungsgebiet.
-
Keynote Speech Speech at the 26th Annual Securities Finance and Collateral Management Conference
-
International Reserves Reporting period December 2024
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: April 2017
382 KB, PDF
Im April 2017 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 22,2 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Nettoerwerb an Forderungen in Höhe von 71 Mrd € und eine Nettoaufnahme von Verbindlichkeiten im Umfang von 1 Mrd € zu verzeichnen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 16. Juni 2017
52 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 25)
26 KB, PDF