General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Fundament für europaweite Lösungen für Sofortzahlungen gelegt
54 KB, PDF
Heute hat der Europäische Zahlungsverkehrsrat (European Payments Council – EPC) im Auftrag des Euro Retail Payments Board (ERPB) den Rahmen für europaweite Sofortzahlungslösungen beschlossen. In November 2017 wird das SEPA-Überweisungssystem für Sofortzahlungen eingeführt, das den Weg für innovative Zahlungslösungen in Euro – zum Beispiel mittels Mobiltelefonen – ebnet.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result -
32 KB, PDF
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 174 - Tenderergebnis -
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 25. November 2016
103 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 48)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") series 174
33 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 174
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
41 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
33 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2016
194 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im Oktober 2016 auf 4,4 %, nachdem sie im September bei (korrigiert) 5,1 % (zuvor: 5,0 %) gelegen hatte. Die jährliche Zuwachsrate des enger gefassten Geldmengenaggregats M1, welches den Bargeldumlauf und die täglich fälligen Einlagen enthält, verringerte sich von 8,4 % im September auf 7,9% im Berichtsmonat. Die Jahreswachstumsrate der bereinigten Buchkredite an private Haushalte blieb im Oktober mit 1,8% gegenüber dem Vormonat unverändert. Die Vorjahrsrate der bereinigten Buchkredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften belief sich im Berichtsmonat auf 2,1 % nach 2,0 % im Vormonat.