General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 23. September 2016
108 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Reopening of a 10-year Bond of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result -
31 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 39)
26 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2016
324 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 erhöhte sich im August 2016 auf 5,1 % nach 4,9 % im Juli (nach oben revidiert von 4,8 %). Die jährliche Zuwachsrate des enger gefassten Geldmengenaggregats M1, welches den Bargeldumlauf und die täglich fälligen Einlagen enthält, stieg von 8,4 % im Juli auf 8,9 % im Berichtsmonat. Die Jahreswachstumsrate der bereinigten Buchkredite an private Haushalte war im August mit 1,8 % gegenüber dem Vormonat unverändert. Die Vorjahrsrate der bereinigten Buchkredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften war im Berichtsmonat mit 1,9 % gegenüber dem Vormonat ebenfalls unverändert.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
38 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
33 KB, PDF
-
EZB und die People’s Bank of China verlängern bilaterale Währungsswap-Vereinbarung
66 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die People's Bank of China (PBoC) haben beschlossen, ihre bilaterale Währungsswap-Vereinbarung aus dem Jahr 2013 unter Beibehaltung aller Bedingungen und Parameter um weitere drei Jahre zu verlängern.
-
Zahlungsverkehrsstatistik für das Berichtsjahr 2015
196 KB, PDF
Gesamtzahl bargeldloser Zahlungsvorgänge in der EU 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 8,5 % auf 112,1 Milliarden gestiegen. 47 % aller Transaktionen sind Kartenzahlungen, 26 % Überweisungen und 21 % Lastschriften. Die Anzahl der ausgegebenen Karten (781 Millionen) entspricht rund 1,5 Zahlungskarten je EU-Bürger. Nahezu 51 Milliarden Transaktionen im Wert von 41,1 Billionen € wurden über Massenzahlungssysteme in der EU abgewickelt.