General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
36 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
28 KB, PDF
-
Gemeinsame Pressenotiz: SEPA: Lastschriften wichtig für Onlinehandel Bisherige Geschäftspraxis in Deutschland wird fortgeführt
27 KB, PDF
-
EZB begrüßt die Zustimmung des Europäischen Parlaments zur Einrichtung eines einheitlichen Aufsichtsmechanismus
25 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) begrüßt das heutige Votum des Europäischen Parlaments über einen Rechtsakt, der den Weg zu einer Bankenunion ebnet.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juli 2013
300 KB, PDF
Die Jahresänderungsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen verringerte sich im Juli 2013 auf -0,8 %, verglichen mit -0,1 % im Juni. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im Juli dieses Jahres bei 1,1 % nach 1,2 % im Vormonat.
-
-
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung der Bundesobligationen Serie 166
19 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. September 2013
117 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Nettotilgungen von Schuldverschreibungen im Juli 2013
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt erreichte mit 143,3 Mrd € im Juli 2013 im Monatsvergleich das höchste Brutto-Emissionsvolumen dieses Jahres nach zuletzt drei Monaten mit rückläufigen Bruttoemissionen.