General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Bonitätsanalyse durch die Deutsche Bundesbank
178 KB, PDF
Nähere Informationen zu den Vorteilen für Ihr Unternehmen, den Auswertungsergebnissen und zum Verfahren haben wir in diesem Faltblatt zusammengestellt.
-
-
Antrag auf Anerkennung einer Mutter/Vater-Kind-Rehabilitationsmaßnahme nach § 35 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)
133 KB, PDF
-
Financial stability – systemic risk, macroprudential policy and stability analysis
This course is aimed at central bank officials working in the area of financial stability. Participants should have a sound understanding of the surveillance and analysis of systemic risk and macroprudential policy. Input from participants on current developments in their home countries is appreciated. The course may also be of interest to staff working in other central bank areas related to financial stability, such as banking supervision, monetary policy or payment systems.
-
Folge 4: Was tut die Bundesbank gegen die Inflation?
No English translation available
-
Codebook – Wave 5 (preliminary version) Question programme: “Panel on Household Finances”
3 MB, PDF
-
Folge 9: Gibt es bald kein Bargeld mehr?
No English translation available
-
Finance Flash
No English translation available
Themen rund um die Aufgaben der Bundesbank leicht verständlich erklärt.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) August/September 2023
145 KB, PDF
Am 25. August 2023 erließ der EZB-Rat die Verordnung EZB/2023/21 zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/378 über die Auferlegung einer Mindestreservepflicht. Mit diesem Änderungsrechtsakt wird der Beschluss des EZB-Rats vom 27. Juli 2023 umgesetzt, dem zufolge Mindestreserven mit 0 % verzinst werden.