General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2011
106 KB, PDF
Im Oktober 2011 erhöhte sich der zusammengefasste Zinssatz des Euro-Währungsgebiets für Einlagen privater Haushalte, während die entsprechende Verzinsung von Einlagen nichtfinanzieller Kapitalgesellschaften weitgehend unverändert blieb. Im selben Monat stieg der zusammengefasste Zinssatz des Euroraums für Kredite an nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften an, wohingegen er für Ausleihungen an private Haushalte sank.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet - Oktober 2011
74 KB, PDF
Im Oktober 2011 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen um 104 Mrd € höher als im September 2011. Maßgeblich hierfür war vor allem ein Anstieg der Kurse für Investmentfondsanteile, der teilweise durch Nettotilgungen dieser Anteile ausgeglichen wurde.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 16. Dezember 2011
98 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Europäische Staatsschuldenkrise - Ursachen und Lösungsansätze
242 KB, PDF
Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Bundesbank, Vortrag vor der Deutschen Alumni
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 51)
26 KB, PDF
-
Bundesbank-Symposium 2023 Bankenaufsicht im Dialog
05.07.2023 No English translation available
Am Mittwoch, den 5. Juli 2023, ab 9 Uhr werden die Vorträge von Bundesbank-Präsident Dr. Joachim Nagel, Bundesbank-Vizepräsidentin Prof. Dr. Claudia M. Buch und BaFin-Präsident Mark Branson hier live übertragen. Der Stream beginnt um 9 Uhr und endet um ca. 10:30 Uhr.
-
Schwerpunkte des Monatsberichts Dezember 2011
Die Krise der Staatsfinanzen in einer Reihe von Ländern des Euro-Gebiets, die hiervon ausgehende Verunsicherung sowie die allgemeine wirtschaftliche Abschwächung belasten die deutsche Konjunktur. Zwar sind die binnenwirtschaftlichen Voraussetzungen für einen lang gezogenen, breit angelegten Aufschwung hierzulande weiterhin intakt, angesichts des hohen Offenheitsgrades sind für die deutsche Wirtschaft aber Nachfrageimpulse aus den Hauptabnahmeländern von großer Bedeutung.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets im Oktober 2011
222 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für 2011
46 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
EZB kündigt zwei eintägige liquiditätszuführende Feinsteuerungsoperationen an
44 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, zwei eintägige liquiditätszuführende Feinsteuerungsoperationen durchzuführen. Das erste Geschäft wird am 20. Dezember 2011 zugeteilt, das zweite am 28. Februar 2012.