General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EZB veröffentlicht dritte Auflage der Publikation "The monetary policy of the ECB"
92 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die dritte Auflage der Publikation "The Monetary Policy of the ECB" ("Die Geldpolitik der EZB") veröffentlicht. Dieses Buch soll der Öffentlichkeit einen umfassenden Überblick über die Geldpolitik der EZB und ihren institutionellen und wirtschaftlichen Hintergrund geben.
-
Pressekonferenz am 5. Mai 2011 - Einleitende Bemerkungen
83 KB, PDF
Auf der Grundlage seiner regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen der EZB nach deren Anhebung am 7. April 2011 um 25 Basispunkte unverändert zu belassen.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2011
90 KB, PDF
Im März 2011 entwickelten sich die MFI-Zinssätze für neue Einlagen unterschiedlich, während die MFI-Zinssätze für neue Kredite mehrheitlich anstiegen.
-
EZB beurteilt das Anpassungsprogramm Portugals in den Bereichen der Wirtschaft und Staatsfinanzen
60 KB, PDF
Wie vom EZB-Präsidenten in den Einleitenden Bemerkungen im Anschluss an die heutige Sitzung angesprochen, begrüßt der EZB-Rat das Anpassungsprogramm, das die portugiesische Regierung für die Bereiche Wirtschaft und öffentliche Finanzen verabschiedet hat, nachdem die Verhandlungen mit der Europäischen Kommission (welche unter Beteiligung der EZB stattfanden) und dem Internationalen Währungsfonds erfolgreich zum Abschluss gebracht wurden.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 5. Mai 2011
32 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung, die in Helsinki stattfand, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,25 %, 2,00 % bzw. 0,50 % zu belassen.
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 29. April 2011
111 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Viertes Quartal 2010
248 KB, PDF
Im Euro-Währungsgebiet blieb die Jahreswachstumsrate des verfügbaren Einkommens (netto) im vierten Quartal 2010 mit 3,1 % weitgehend unverändert, verglichen mit 3,0 % im dritten Vierteljahr (siehe Tabelle 1 des Anhangs). Die jährliche Wachstumsrate der Konsumausgaben im Euro-Währungsgebiet ging im vierten Quartal auf 2,5 % zurück (nach 2,7 % im Vorquartal).
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 17)
25 KB, PDF