General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Entwicklung der Bankendichte im Jahr 2009
Der Konsolidierungsprozess im Bankensektor hat sich im Jahr 2009 gegenüber 2008 leicht beschleunigt. Im Verlauf des Jahres 2009 sank die Gesamtzahl der Kreditinstitute von 2.169 um 48 auf 2.121 Institute1). Dies entspricht einem prozentualen Rückgang von 2,2 % der deutschen Kreditinstitute gegenüber 1,3 % im Jahr 2008.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 16. April 2010
106 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Zahlungsbilanz (Februar 2010) und Auslandsvermögensstatus (Stand: Jahresende 2009) des Euro-Währungsgebiets
62 KB, PDF
-
Herausforderungen der Finanzkrise für die Geldpolitik
139 KB, PDF
Prof. Dr. Axel A. Weber, Präsident der Deutschen Bundesbank, Rede bei den Mannheimer Wirtschafts- und Währungsgesprächen (ZEW)
-
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet Februar 2010
43 KB, PDF
Im Februar 2010 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen höher als im Januar dieses Jahres. Maßgeblich hierfür waren die gestiegenen Kurse für Investmentfondsanteile sowie – in geringerem Maße – der Nettoabsatz dieser Anteile.
-
Maastricht debt level for 2009: €1.762 trillion, or 73.2% of GDP
-
Maastricht-Schuldenstand 2009: 1,762 Billionen € oder 73,2% des BIP
Die deutschen Staatsschulden (Gebietskörperschaften und Sozialversicherungen) betrugen nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank zum Jahresende 2009 in der Abgrenzung des Maastricht-Vertrages rund 1.762 Mrd € beziehungsweise 73,2 % des Bruttoinlandsprodukts. Damit erhöhten sich der Schuldenstand um 116 Mrd € und die Schuldenquote um 7 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.
-
EZB veröffentlicht "Report on the lessons learned from the financial crisis with regard to the functioning of European financial market infrastructures"
31 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den oben genannten Bericht über die aus der Finanzkrise gezogenen Lehren für das Funktionieren der europäischen Finanzmarktinfrastrukturen veröffentlicht.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Februar 2010
73 KB, PDF