General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Finanzierung und Geldvermögensbildung im Euro-Währungsgebiet im Dritten Quartal 2005
181 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. Februar 2006
110 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2005
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Dezember - gemessen an den Ursprungswerten - einen Überschuss von 6,3 Mrd € auf. Dieser lag damit um 1,8 Mrd € unter dem Vormonatsniveau.
-
Monetary policy implementation – importance of market intelligence Expert panel
The expert panel is targeted at mid-level and senior-level central bankers who are directly involved in monetary policy implementation or research, with many years of experience (minimum five years) in this field. Participants should have extensive knowledge and a sound understanding of monetary policy implementation, operational frameworks and research. They will be expected to contribute actively to the panel by presenting the work/viewpoint of their central bank on this topic.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Dezember 2005
190 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. Februar 2006
108 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Januar-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
Die Kreditstandards in Deutschland blieben gemäß den Januar-Ergebnissen der Quartalsumfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet auch im 4. Quartal 2005 für Firmen- und Konsumentenkredite nahezu unverändert und verschärften sich nur für private Wohnungsbaukredite geringfügig.
-
Ergebnisse der im Januar 2006 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
28 KB, PDF
-
Januar-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
62 KB, PDF