General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Rollenspiel: Geldpolitik
No English translation available
Mit dem Rollenspiel zur Geldpolitik können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in kleinen Gruppen selbstständig eine geldpolitische Entscheidung treffen (Leitzinssätze erhöhen, beibehalten oder senken) und diese mit den vorliegenden Informationen begründen.
-
Zahlungsverkehr in Deutschland Ergebnisse der Zahlungsverkehrsstatistik 2017
No English translation available
Die deutschen Zahlungsdienstleister führten im vorletzten Jahr rund 103 Mio Girokonten, über die 2017 mehr Transaktionen abgewickelt wurden als noch 2016. Das belegen die Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungsstatistiken, die von der Bundesbank veröffentlicht wurden.
-
Bund Bidding System (BBS)
Electronic primary market platform for the members of the Bund Issues Auction Group to auction Federal securities.
-
Prof Helmut Schlesinger
President of the Deutsche Bundesbank 1 Aug 1991 – 31 Sep 1993
-
Spiele aus "Geld verstehen digital“
No English translation available
Kurze digitale Assets und Lernspiele aus unserem E-Book „Geld verstehen digital“ können hier ausprobiert werden.
-
Use of credit claims under German law as ECONS collateral in MACCs
In case of a longer-term TARGET incident, the Deutsche Bundesbank may grant loans as part of the emergency settlement (Enhanced Contingency Solution/ ECONS) covered by sufficient collateral.
-
Dokumente
No English translation available
Hier können Sie sich über die einschlägigen Gesetzesgrundlagen sowie über die bisherige Arbeit der Schlichtungsstelle informieren. Außerdem steht das Merkblatt der Schlichtungsstelle als Download zur Verfügung.
-
-
Issue of five-year Federal notes (“Bobls”) – Announcement of auction
45 KB, PDF
-
Green finance dashboard
This system of indicators uses a number of data items, most of them publicly available, to provide a quick overview over green finance in Germany and its latest developments. It distinguishes financial, real economic and climate-related indicators.