General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Konsolidierter Wochenausweis des Eurosystems zum 4. Juli 2003
59 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Januar 2016
346 KB, PDF
Im Januar 2016 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 25,4 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Rückgang der Forderungen um 8 Mrd € und eine Abnahme der Verbindlichkeiten um 54 Mrd € zu verzeichnen.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (März 2014)
277 KB, PDF
Im März 2014 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 18,8 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalabflüsse in Höhe von 30 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Dezember 2015
190 KB, PDF
Im Dezember 2015 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 25,5 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Anstieg der Forderungen um 28 Mrd € und ein Rückgang der Verbindlichkeiten um 57 Mrd € zu verzeichnen.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. Oktober 2004
64 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: November 2015
198 KB, PDF
Im November 2015 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 26,4 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen ein Anstieg der Forderungen um 31 Mrd € und ein Rückgang der Verbindlichkeiten um 14 Mrd € zu verzeichnen.
-
Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Herausforderungen aus Sicht der Bundesbank Rede zum Bundesbank-Symposium 2017, Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung in Deutschland im Jahr 2017
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 02. Juli 2004
61 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Protokoll der Pressekonferenz vom 7. Dezember 2004 in Frankfurt am Main
304 KB, PDF