• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
47990 results
Subject
Remove all filters
  • Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)

    143 KB, PDF

    01.04.2022 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
  • Finanzstabilität als gesellschaftliche Aufgabe Festvortrag auf der akademischen Feier anlässlich der Verleihung der Bachelorurkunden an die Absolventinnen und Absolventen der Prüfung für den gehobenen Bankdienst
    30.03.2022 Hachenburg Claudia Buch No English translation available
    Finanzstabilität als gesellschaftliche Aufgabe
  • Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany

    128 KB, PDF

    31.03.2022 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
  • MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Februar 2022

    591 KB, PDF

    31.03.2022 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen mit vereinbarter Laufzeit blieb mit  0,28 % nahezu gleich, und der entsprechende Zinssatz für täglich fällige Einlagen von Unternehmen wies mit  0,04 % keinerlei Veränderung auf.

    MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Februar 2022
  • EZB veröffentlicht Bericht zu Zahlungsmittelpräferenzen als Teil der Untersuchung zum digitalen Euro

    144 KB, PDF

    30.03.2022 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die Ergebnisse der in ihrem Auftrag durchgeführten Untersuchung zum Zahlungsverhalten der Bürgerinnen und Bürger und zu deren Einstellung gegenüber digitalen Zahlungen veröffentlicht. Diese Untersuchung im Rahmen des Projekts zum digitalen Euro sollte einen tieferen Einblick in die Nutzerpräferenzen gewähren.

    EZB veröffentlicht Bericht zu Zahlungsmittelpräferenzen als Teil der Untersuchung zum digitalen Euro
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    103 KB, PDF

    29.03.2022 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • EZB erläutert einheitlichen Ansatz für Optionen und Ermessensspielräume gemäß EU-Bankenvorschriften

    133 KB, PDF

    28.03.2022 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Nach einem öffentlichen Konsultationsverfahren, das am 30. August 2021 endete, hat die Europäische Zentralbank (EZB) heute ihre Vorgaben überarbeitet, in denen dargelegt wird, wie sie im Rahmen der Bankenaufsicht Optionen und Ermessensspielräume ausübt.

    EZB erläutert einheitlichen Ansatz für Optionen und Ermessensspielräume gemäß EU-Bankenvorschriften
  • Deutsches Siegerteam des Generation-Euro-Schülerwettbewerbs gekürt

    28.03.2022 No English translation available

    Bei der nunmehr elften Auflage des europaweiten Generation Euro Student´s Award, kurz Gesa-Wettbewerb, sicherten sich die Schülerinnen und Schüler der Internatsschule Schloss Hansenberg den ersten Platz. Gemeinsam mit den anderen beiden Finalistenteams wurden sie von Bundesbankpräsident Joachim Nagel ausgezeichnet. Am 3. Mai steht noch die Abschlussveranstaltung der EZB an. Dann treffen sich alle Siegerteams der nationalen Entscheide virtuell zur Feier ihrer Erfolge und einer Fragestunde mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde.

    Deutsches Siegerteam des Generation-Euro-Schülerwettbewerbs gekürt
  • Podiumsdiskussion zu 20 Jahren Euro-Bargeld in Stuttgart

    No English translation available

    In einer Paneldiskussion in Stuttgart zum Thema „20 Jahre Euro-Bargeld“ ging es nicht nur um den Blick zurück, sondern auch um die Entwicklung und die Zukunft der gemeinsamen Währung.

    Podiumsdiskussion zu 20 Jahren Euro-Bargeld in Stuttgart
  • EZB gewährt Zentralbanken außerhalb des Euro-Währungsgebiets Euro-Liquiditätslinien bis zum 15. Januar 2023

    184 KB, PDF

    28.03.2022 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Narodowy Bank Polski haben eine vorsorgliche Swap-Vereinbarung getroffen, um Finanzinstitute in Polen mit Euro-Liquidität zu versorgen.

    EZB gewährt Zentralbanken außerhalb des Euro-Währungsgebiets Euro-Liquiditätslinien bis zum 15. Januar 2023
  • ...
  • 659
  • 660
  • 661
  • 662
  • 663
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS