General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid by auction Reopening of the 0.50 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2014 (2030)
32 KB, PDF
-
30 years and three currencies: anniversary of German monetary union
01.07.2020 DE
The Deutsche Mark, the symbol of German unity, became official legal tender in the German Democratic Republic (GDR) on 1 July 1990. Supplying the public with Deutsche Mark on time represented a huge logistical undertaking by Bundesbank staff.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
29 KB, PDF
-
Programm, Veranstaltungsort und mehr
No English translation available
-
-
New BIS Innovation Hub Centre for global financial innovation to be set up jointly in Frankfurt and Paris
The Deutsche Bundesbank is about to become a partner in joint digital financial innovations developed by central banks from all over the world. Together, the French central bank and the Bundesbank will set up an innovation centre at their locations in Frankfurt am Main and Paris.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Mai 2020
429 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und der jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben im Mai 2020 mit 1,46% bzw. 1,42% nahezu unverändert. Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen mit vereinbarter Laufzeit im Euroraum sank im Berichtsmonat aufgrund des Zinseffekts um 5 Basispunkte auf -0,10 %; die Verzinsung täglich fälliger Einlagen von Unternehmen war unterdessen mit 0,00 % konstant. Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von privaten Haushalten mit vereinbarter Laufzeit im Eurogebiet blieb im Mai 2020 mit 0,27 % weitgehend stabil, und der Zinssatz für täglich fällige Einlagen von privaten Haushalten wies mit 0,02 % keinerlei Veränderung auf.
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2020
324 KB, PDF
Der Überschuss in der Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets sank in den vier Quartalen bis zum ersten Quartal 2020 auf 285 Mrd € (2,4 % des BIP im Euroraum), verglichen mit 344 Mrd € (3,0 % des BIP im Euroraum) ein Jahr zuvor (siehe Tabelle 1).
-