• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
48005 results
Subject
Remove all filters
  • EZB bittet um Feedback zu Änderungen an der Verordnung zur Zahlungsverkehrsstatistik

    43 KB, PDF

    27.02.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Europäische Zentralbank (EZB) führt ein öffentliches Konsultationsverfahren zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Zahlungsverkehrsstatistik durch. Die Verordnung wurde mit dem Ziel überarbeitet, die Zweckdienlichkeit der Statistiken der EZB zu wahren.

    EZB bittet um Feedback zu Änderungen an der Verordnung zur Zahlungsverkehrsstatistik
  • Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2020

    217 KB, PDF

    27.02.2020 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Januar 2020 auf 5,2 %, verglichen mit 4,9 % im Dezember 2019 (nicht revidierter Wert: 5,0 %).

    Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2020
  • Internship project at the Research Centre of the Deutsche Bundesbank

    Frankfurt am Main DE

  • Announcement of a multi-ISIN auction - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany

    42 KB, PDF

    27.02.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Announcement of a multi-ISIN auction - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
  • Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank am 16.-17. Oktober 2024

    410 KB, PDF

    14.11.2024 No English translation available
    Open file
  • Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result

    32 KB, PDF

    26.02.2020 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
  • Transformation und Finanzmärkte: Die Rolle evidenzbasierter Politik Eröffnungsvortrag anlässlich der Tagung „Europas Finanzmarkt: Zwangsehe oder lose Bekanntschaft“
    26.02.2020 Halle (Saale) Claudia Buch No English translation available

    Bei einer Rede in Halle hat Vizepräsidentin Claudia Buch die Bedeutung funktionierender Kapital- und Finanzmärkte für erfolgreiche Transformationsprozesse betont. Gleichzeitig können aber auch eine Fehlallokation von Kapital und Verwundbarkeiten im Finanzsystem zu krisenhaften Entwicklungen führen, die letztlich die Realwirtschaft in Mitleidenschaft ziehen. Evaluierungen können dazu beitragen, solche Friktionen rechtzeitig zu identifizieren.

    Transformation und Finanzmärkte: Die Rolle evidenzbasierter Politik
  • Eurosystem launches review of monetary policy strategy

    24.02.2020 DE FR

    At its monetary policy meeting on 23 January, the Governing Council of the ECB decided to review its monetary policy strategy. Alongside the national central banks, this newly launched process will also engage with the general public and civil society.

    Eurosystem launches review of monetary policy strategy
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    25 KB, PDF

    25.02.2020 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • Banking in der Cloud – Chancen und Herausforderungen bei der Cloud-Nutzung Rede beim Accenture Cloud Roundtable
    13.02.2020 Frankfurt am Main Joachim Wuermeling No English translation available

    Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling sieht im Cloud-Computing eine Schlüsseltechnologie bei der Digitalisierung der Finanzbranche. Für die Aufsicht müsse jedoch der zentrale Grundsatz gelten: „Verantwortlichkeit lässt sich nicht auslagern“, sagte er bei einer Rede in Frankfurt.

    Banking in der Cloud – Chancen und Herausforderungen bei der Cloud-Nutzung
  • ...
  • 915
  • 916
  • 917
  • 918
  • 919
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS