General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
24 KB, PDF
-
Fewer counterfeit banknotes in Germany
In 2018, the Bundesbank registered approximately 58,000 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €3.4 million, representing a 20% decrease year on year. Statistically, this equates to seven counterfeit banknotes per 10,000 inhabitants.
-
Studie zur Entwicklung der elektronischen Identifizierung im Zahlungsverkehr
Eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz der Deutschen Bundesbank hat sich für mehr Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft bei der Etablierung elektronischer Identifizierungsmittel (eID) ausgesprochen. In einem gerade veröffentlichten Bericht hat die Arbeitsgruppe die Rahmenbedingungen und Einsatzmöglichkeiten von eIDs im Zahlungsverkehr und bei der Kontoeröffnung in Deutschland untersucht.
-
EZB ernennt Petra Senkovic zur Generaldirektorin Sekretariat und Pedro Gustavo Teixeira zum Generaldirektor Sekretariat des Aufsichtsgremiums
61 KB, PDF
Petra Senkovic und Pedro Gustavo Teixeira tauschen ihre Positionen zum 1. Februar 2020.
-
Data Template on International Reserves and Foreign Currency Liquidity of Germany Reporting period October 2024
-
Informationsveranstaltung „Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme für Kreditinstitute“ November 2024
16 MB, PDF
-
Deutsche Bundesbank mietet „Signaris“-Gebäude in Frankfurt von der LBBW Immobilien Asset Management
Die Deutsche Bundesbank hat Büroflächen in dem siebengeschossigen Bürogebäude „Signaris“ in der Mainzer Landstraße 35 bis 37 in Frankfurt am Main angemietet. Die Büros dienen als zusätzliches Übergangsquartier für die Zeit der Bauarbeiten auf dem Gelände der Bundesbank-Zentrale in Frankfurt.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2019
34 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Oktober 2019
120 KB, PDF
Im Oktober 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 32 Mrd € auf (nach 28 Mrd € im Vormonat).
-
Still Too Big to Fail? Lessons from the Failure of Credit Suisse Bundesbank Invited Speakers Series – Beatrice Weder di Mauro
06.12.2023
Beatrice Weder di Mauro, former member of the German Council of Economic Experts, President of the Centre for Economic Policy Research (CEPR) since 2018 and professor at the Geneva Graduate Institute, will give a speech on 6 December 2023 entitled “Still Too Big to Fail? Lessons from the Failure of Credit Suisse”.