General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Münzgeldentwicklung in Deutschland Eine empirische Studie über den Münzgeld- und Banknotenumlauf in der Bundesrepublik Deutschland mit einer Prognose der Münzgeldnachfrage bis 2007
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die Deutsche Bundesbank im Jahr 2002 gebeten, eine Studie über den Bargeldbedarf in Deutschland vorzulegen. Diese Studie soll sowohl eine makroökonomische Analyse über die quantitative Entwicklung des Bargeldes enthalten als auch qualitative Aspekte, die den Bargeldbedarf beeinflussen können.
-
Rolle und Verhalten deutscher Fondsmanager auf dem Aktienmarkt Monatsberichtsaufsatz April 2001
215 KB, PDF
-
Der unbare Zahlungsverkehr in Deutschland und die Rolle der Deutschen Bundesbank Monatsberichtsaufsatz März 2009
598 KB, PDF
-
-
Die Entwicklung der Kommunalfinanzen seit Mitte der neunziger Jahre Monatsberichtsaufsatz Juni 2000
272 KB, PDF
-
-
Die Beziehung zwischen Bankkrediten und Anleihemarkt in Deutschland Monatsberichtsaufsatz Januar 2000
210 KB, PDF
-
Monatsbericht - April 1949
4 MB, PDF
enthält: Die Wirtschaftslage des westdeutschen Währungsgebietes März - April 1949; Die Währungsbeziehungen zwischen Westberlin und dem westdeutschen Währungsgebiet; Das gegenwärtige Volkseinkommen und die Sparfähigkeit
-
Monatsbericht – Januar 2021
Der Monatsbericht Januar 2021 analysiert die Verlangsamung des Produktivitätswachstums im Euroraum und beschreibt die Erhebungsmethodik und Analysemöglichkeiten der neuen Statistik über Bankkonzerne im Wertpapierhalterbereich. Zudem werden das zweistufige System für die Verzinsung der Reserveguthaben und seine Auswirkungen auf Banken und Finanzmärkte erörtert.
-
Seasonally adjusted business statistics – May 2019 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF