General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Euro-Geldmarktstatistik: vierte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021
348 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment stieg von 116 Mrd € in der dritten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021 auf 117 Mrd € in der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021.
-
Questionnaire 19 for the Survey of Firms (BOP-F) October, November, December 2024
382 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: dritte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021
328 KB, PDF
In der dritten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021, die am 28. April 2021 begann und am 15. Juni 2021 endete, lag der Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment bei durchschnittlich 116 Mrd € pro Tag.
-
Euro-Geldmarktstatistik: zweite Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021
360 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment stieg von 121 Mrd € in der ersten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021 auf 123 Mrd € in der zweiten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021.
-
Euro-Geldmarktstatistik: erste Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021
361 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment stieg von 120 Mrd € in der achten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 121 Mrd € in der ersten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2021.
-
Euro-Geldmarktstatistik: achte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
285 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment sank von 129 Mrd € in der siebten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 120 Mrd € in der achten Mindestreserve-Erfüllungsperiode.
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euro-Währungsgebiet zu Finanzmitteln: KMUs melden weitere Umsatz- und Gewinneinbußen, erwarten aber eine Zunahme der Aktivität
192 KB, PDF
Für den Zeitraum von Oktober 2020 bis März 2021 meldeten die kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) im Euroraum weitere Umsatz- und Gewinneinbußen, die durch die schwache Konjunktur bedingt waren.
-
Euro-Geldmarktstatistik: siebte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
214 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment sank von 135 Mrd € in der sechsten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 129 Mrd € in der siebten Mindestreserve-Erfüllungsperiode.
-
Euro-Geldmarktstatistik: sechste Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
322 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment stieg von 132 Mrd € in der fünften Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 135 Mrd € in der sechsten Mindestreserve-Erfüllungsperiode.
-
Euro-Geldmarktstatistik: fünfte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
389 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich von 136 Mrd € in der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 132 Mrd € in der fünften Mindestreserve-Erfüllungsperiode.
-
Statistical Series Financial statement statistics (extrapolated results) 1997 to 2023 December 2024
2 MB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: vierte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
236 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich von 145 Mrd € in der dritten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 136 Mrd € in der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode.
-
Euro-Geldmarktstatistik: dritte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
227 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich von 152 Mrd € in der zweiten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 145 Mrd € in der dritten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020.
-
Payment behaviour in Germany in 2021
Cash continues to be the most frequently used means of payment in Germany, although cashless payments are increasing their share. These are the findings of the Bundesbank’s sixth study on payment behaviour in Germany for 2021. Respondents used banknotes and coins to make a total of 58% of their payments for purchases of goods and services, compared with 74% in the Bundesbank’s last major study from 2017. The lower use of cash was mainly due to the increase in online purchases during the coronavirus pandemic.
-
Euro-Geldmarktstatistik: zweite Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
258 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment erhöhte sich von 127 Mrd € in der ersten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 152 Mrd € in der zweiten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020.
-
Euro-Geldmarktstatistik: erste Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
245 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment erhöhte sich von 121 Mrd € in der achten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019 auf 127 Mrd € in der ersten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020.
-
Euro-Geldmarktstatistik: fünfte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
229 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment erhöhte sich von 119 Mrd € in der vierten auf 122 Mrd € in der fünften Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019. Der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz für Geldaufnahmetransaktionen im unbesicherten Segment war mit -0,42 % am Gesamtmarkt und -0,45 % am Interbankenmarkt unverändert. Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im besicherten Segment stieg von 343 Mrd € auf 352 Mrd €, wobei der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz -0,47 % betrug.
-
Euro-Geldmarktstatistik: achte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
380 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment erhöhte sich leicht von 119 Mrd € in der siebten auf 121 Mrd € in der achten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019.
-
Euro-Geldmarktstatistik: siebte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
357 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich leicht von 120 Mrd € in der sechsten auf 119 Mrd € in der siebten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019.
-
Euro-Geldmarktstatistik: sechste Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
262 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich von 122 Mrd € in der fünften auf 120 Mrd € in der sechsten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019.
-
Euro-Geldmarktstatistik: vierte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
258 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich von 126 Mrd € in der dritten auf 119 Mrd € in der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019. Der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz für Geldaufnahmetransaktionen im unbesicherten Segment war mit -0,42 % am Gesamtmarkt und -0,45 % am Interbankenmarkt unverändert. Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im besicherten Segment sank von 350 Mrd € auf 342 Mrd €, wobei der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz -0,47 % betrug.
-
Euro-Geldmarktstatistik: dritte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
254 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich geringfügig von 127 Mrd € in der zweiten auf 126 Mrd € in der dritten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019. Der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz für Geldaufnahmetransaktionen im unbesicherten Segment war am Gesamtmarkt weiterhin stabil bei -0,42 %, während er am Interbankenmarkt von -0,40 % auf -0,45 % sank. Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im besicherten Segment blieb mit 350 Mrd € unverändert, wobei der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz -0,48 % betrug.
-
Bargeld und Bytes – Wie wir in Zukunft bezahlen Rede anlässlich des festlichen Bürgermahls der Bürgerstiftung
-
Euro-Geldmarktstatistik: zweite Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
250 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment erhöhte sich in der zweiten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019 auf 127 Mrd €, verglichen mit 124 Mrd € in der Erfüllungsperiode zuvor. Der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz für Geldaufnahmetransaktionen im unbesicherten Segment sank am Gesamtmarkt von -0,41 % auf -0,42 %, während er am Interbankenmarkt von -0,41 % auf -0,40 % stieg.
-
Euro-Geldmarktstatistik: erste Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
230 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment erhöhte sich in der ersten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019 geringfügig auf 124 Mrd €, verglichen mit 123 Mrd € in der Erfüllungsperiode zuvor. Der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz für Geldaufnahmetransaktionen im unbesicherten Segment stieg am Gesamtmarkt von -0,42 % auf -0,41 %, während er am Interbankenmarkt von -0,38 % auf -0,41 % zurückging.