General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2006
55 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2006
55 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2006
58 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Mai 2006
60 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2006
58 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2006
59 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2006
56 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2005
62 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2005
65 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2005
76 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juli 2005
69 KB, PDF
-
The role of the central bank in a modern economy – a European perspective Speech at the University of South Africa (UNISA)
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: September 2009
55 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2005
79 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2005
64 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: März 2005
66 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Februar 2005
81 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2009
54 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Januar 2005
82 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2004
328 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsraum: September 2004
36 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2008
55 KB, PDF
-
Welche Risiken birgt Inflation?
28.11.2012 No English translation available
Für eine gesunde, wachsende Wirtschaft ist es wichtig, dass der Wert des Geldes möglichst stabil bleibt. Inflation steht auf vielerlei Weise Wachstum und Wohlstand entgegen.
-
Außenwirtschaftliche Ungleichgewichte im Euro-Währungsgebiet Rede anlässlich der Kieler Konjunkturgespräche Institut für Weltwirtschaft
Deutschland wird nach Auffassung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann noch auf absehbare Zeit Überschüsse in der Leistungsbilanz ausweisen. Eine Liberalisierung des Dienstleistungssektors könnte jedoch die Wachstumsperspektiven Deutschlands verbessern und zugleich korrigierend auf Ungleichgewichte im Euro-Raum wirken.
-
Inflation – lessons learnt from history
15.10.2012 DE
The potential consequences of inflation demonstrate how important it is to keep the value of a currency stable. The German Empire experienced hyperinflation and hidden inflation during and after both world wars. West Germany also saw comparatively high inflation rates in the 1970s.