General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Zur Krisenanfälligkeit von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland – Ergebnisse einer Risikoanalyse mit Jahresabschlussdaten Monatsberichtsaufsatz März 2014
139 KB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 4. Quartal 2013 Zahlen und Übersichten
323 KB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 1. Quartal 2014 Zahlen und Übersichten
316 KB, PDF
-
Wealth shocks, credit-supply shocks, and asset allocation: evidence from household and firm portfolios Discussion paper 07/2014: Thomas Kick, Enrico Onali, Benedikt Ruprecht, Klaus Schaeck
548 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - März 2014 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
-
Seasonally adjusted business statistics - March 2014 Statistical Supplement 4 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
Exchange rate statistics - March 2014 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
628 KB, PDF
-
-
-
-
-
Statistik über Investmentvermögen (alte Bezeichnung: Statistik über Investmentfonds) Informationen zur Beantragung der BBk-Instituts-ID sowie zu den Nutzungsmodalitäten des Allgemeinen Meldeportals Statistik für die Einreichung von Meldungen
121 KB, PDF
-
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 28. April 2014
57 KB, PDF
-
Das Leitbild des Eurosystems
09.09.2013 No English translation available
Das Eurosystem, die Währungsbehörde des Euroraums, umfasst die Europäische Zentralbank und die nationalen Zentralbanken der Mitgliedstaaten, deren Währung der Euro ist. Das vorrangige Ziel des Eurosystems ist die Gewährleistung von Preisstabilität im Interesse des Gemeinwohls.
-
Ergebnisse des Basel III-Monitoring für deutsche Institute Stichtag 30. Juni 2013
725 KB, PDF
-
Bekanntmachung von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank ab 28. April 2014 Mitteilung Nr. 2002/2014
59 KB, PDF
-
Lucas paradox and allocation puzzle - is the euro area different? Discussion paper 06/2014: Sabine Herrmann, Jörn Kleinert
1 MB, PDF
-
Entwurf der vorläufigen Erläuterungen zu den neuen Anwahlpositionen bzw. Meldeschemata
116 KB, PDF
-
-
-