General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Statistical Series International investment position and external debt January 2025
5 MB, PDF
-
-
Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Februar 2022 gegenüber Vormonat gesunken
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im Februar 2022 mit 127,6 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (143,3 Mrd €). Nach Abzug der gegenüber dem Vormonat niedrigeren Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 19,1 Mrd €.
-
German balance of payments in February 2022
The German current account recorded a surplus of €20.8 billion in February 2022, up €8.4 billion on the previous month’s level. This was mainly attributable to an increase in the goods account surplus. Conversely, the surplus in invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income, contracted slightly.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
126 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes – Auction result
126 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom April 2022
313 KB, PDF
Laut der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom April 2022 wurden die Kreditrichtlinien (d. h. die internen Richtlinien oder Kriterien einer Bank für die Kreditgewährung) für Unternehmenskredite (inklusive Kreditlinien) im ersten Quartal 2022 verschärft.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
120 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 30-year Federal bond
119 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Februar 2022
418 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Februar 2022 bei 4,7 % nach 4,9 % im Januar. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien sank im Februar 2022 auf 1,4 % nach 1,7 % im Januar.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
121 KB, PDF
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 185 by auction
129 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
124 KB, PDF
-
Anil Durali: „Wohltuend finde ich den Teamspirit innerhalb meines Teams.“ IT-Arbeitgeber – Journey to Cloud
11.04.2022 No English translation available
Anil Durali, einer unserer neu eingestellten Cloud Technology Experten, berichtet über seinen Start im Projekt J2C, in dem Cloud Lösungen für die Bundesbank gefunden werden sollen.
-
Dual studieren: Theorie mit ganz viel Praxis! Duale Studiengänge – Digital Business Management
11.04.2022 No English translation available
Seit September 2021 studiert Svenja über die Deutsche Bundesbank Digital Business Management. Über ihre ersten Monate im Studium und wie sie von Anfang an gleich praktisch mitarbeiten konnte, berichtet sie hier.
-
Online appendix to discussion paper 01/2025 Wataru Kureishi, Hannah Paule-Paludkiewicz, Hitoshi Tsujiyama, Midori Wakabayashi
698 KB, PDF
-
Stuck in a marriage: Labor market shocks, divorce and intra-household reallocation Discussion paper 01/2025: Wataru Kureishi, Hannah Paule-Paludkiewicz, Hitoshi Tsujiyama, Midori Wakabayashi
-
Legal basis
08.04.2022 DE
The legal framework for the Eurosystem’s minimum reserve system is enshrined in Article 19 of the Statute of the European System of Central Banks (ESCB Statute), the Council Regulation (EC) on the application of minimum reserves by the European Central Bank and in the ECB Regulation on the application of minimum reserves.
-
Announcement of auction – 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
124 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das vierte Quartal 2021
491 KB, PDF
Aggregierte harte Kernkapitalquote blieb im vierten Quartal 2021 mit 15,48 % unverändert. Aggregierte annualisierte Eigenkapitalrendite sank auf 6,72 % (verglichen mit 7,19 % im Vorquartal und 1,53 % im entsprechenden Vorjahreszeitraum).
-
Der digitale Euro – Szenarien, Design-Optionen und Auswirkungen Rede im Rahmen des Auftaktes der gemeinsamen Veranstaltungsreihe der Bundesbank und der Landesfinanzministerien
-