General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
EZB arbeitet über Innovationsplattform für den digitalen Euro mit dem privaten Sektor zusammen
127 KB, PDF
EZB richtet Innovationsplattform mit rund 70 Marktteilnehmern ein. Teilnehmer sollen Zahlungsfunktionen des digitalen Euro testen und innovative Anwendungsfälle untersuchen.
-
Iran
No English translation available
Die Finanzsanktionen gegenüber dem Iran dienen der Durchführung von Maßnahmen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen und der Europäischen Union.
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
173 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
162 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 191
175 KB, PDF
-
Capital market indicators Issue October 2022
-
Dr Ulf Slopek President of the Regional Office in Hesse
since 1 September 2024:
President of the Regional Office in Hesse -
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom März 2025 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
130 KB, PDF
Preisliche und nichtpreisliche Kreditbedingungen in der Zeit von Dezember 2024 bis Februar 2025 weitgehend unverändert geblieben.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
161 KB, PDF
-
Invitation to bid Reopening – Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
148 KB, PDF
-
Transaction values External Transactions
At €74 billion, the expansion of foreign direct investment (FDI) assets slowed down in 2024, compared to the previous year (€96 billion).
-
Main refinancing operations
The main refinancing operations, with a weekly frequency and a maturity of one week, are the most important monetary policy instrument used by the Eurosystem for money market management.
-
EZB nimmt Änderungen an dedizierter Kreditfazilität für CCPs im Euroraum vor
150 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, Änderungen an der Fazilität des Eurosystems für Übernachtkredite umzusetzen, die gemäß der TARGET-Leitlinie als krisenbezogene Liquiditätsabsicherung für zugelassene zentrale Gegenparteien (central counterparties – CCPs) im Euroraum dient.
-
Chemnitz is Capital of Culture 2025 – Bundesbank events
29.04.2025 DE
Chemnitz is the European Capital of Culture 2025. To mark the occasion, the Regional Office in Saxony and Thuringia is organising a range of events at the Bundesbank’s Chemnitz branch. In addition to a coin exhibition and an art exhibition, there will be a panel discussion with Bundesbank Executive Board member Burkard Balz.
-
Reopening of two Federal bonds – Auction result
172 KB, PDF
-
Ausschuss für Finanzstabilität begrüßt die Entscheidung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, den sektoralen Systemrisikopuffer auf 1 % zu senken Pressenotiz des Ausschusses für Finanzstabilität
30.04.2025 No English translation available
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 191 by auction
170 KB, PDF
-
Umsätze am Euro-Geldmarkt laut EZB-Studie im Zeitraum 2022-2024 gestiegen
273 KB, PDF
Die Geldmarktsätze bildeten Änderungen des Zinssatzes für die Einlagefazilität, mit dem der EZB-Rat den geldpolitischen Kurs steuert, effizient ab.
-
Credit register of loans of €1.0 million or more
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: März 2025
220 KB, PDF
Der Median der von den Verbraucherinnen und Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommenen Inflation blieb unverändert, ebenso ihre Erwartungen für die Inflation in fünf Jahren (die in diesem Monat erstmals gemeldet werden), während der Median ihrer Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten und jener der Erwartungen bezüglich der Inflation in drei Jahren stiegen.
-
Securities holdings statistics Reporting period July 2025
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
101 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: März 2025
721 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des enger gefassten Geldmengenaggregats M1, das den Bargeldumlauf und die täglich fälligen Einlagen umfasst, stieg im März auf 3,8 % gegenüber 3,4 % im Februar (korrigiert von ursprünglich 3,5 %).
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
182 KB, PDF