General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - August 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
2 MB, PDF
-
-
Ausgedehnter Investitionszyklus bei stabilen Preisen: Angebot und Nachfrage am deutschen Wohnungsmarkt in längerfristiger Perspektive Monatsberichtsaufsatz Juni 2010
174 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Juni 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
RTGSplus - Das neue Individual-Zahlungssystem der Deutschen Bundesbank Monatsberichtsaufsatz Juni 2000
170 KB, PDF
-
Saisonbereinigte Wirtschaftszahlen - Mai 2017 Statistisches Beiheft 4 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Monthly Report – April 2022
The April 2022 Monthly Report explains the development of the debt situation in the euro area’s private non-financial sector since the outbreak of the coronavirus pandemic and describes possibilities for the stability-oriented further development of the central government’s debt brake. Furthermore, the Monthly Report analyses the current developments in the demand for euro banknotes at the Bundesbank and contains a contribution on the possible macroeconomic consequences of the war in Ukraine: simulations of an intensified risk scenario.
-
Der Übergang vom Saisonbereinigungsverfahren Census X-11 zu Census X-12-ARIMA Monatsberichtsaufsatz September 1999
208 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
-
-
Monthly Report – January 2022
The January 2022 edition of the Monthly Report discusses the changes in the secured money market and features an article on the topic of climate change and climate policy: analysis requirements and options from a central bank perspective. In addition, scenario-based valuation effects on the stock market are analysed using greenhouse gas emissions.
-
-
Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank vom 7. – 8. Dezember 2016
130 KB, PDF
-
Individual financial statements of non-financial firms (JANIS) 1997-2023 – Data Report 2024-09 – Metadata Version 13 Thorsten Becker, Elena Biewen, Dennis Hüwel, Simone Schultz
339 KB, PDF
-
-
Monatsbericht - Juli 2014
Der Monatsbericht Juli 2014 enthält einen Beitrag zu dem Thema Wechselkurse und Finanzstress und beschreibt die Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung und die damit zusammenhängenden Herausforderungen für die Zukunft. Ferner werden Konzeption und erste Ergebnisse der Konzernabschlussstatistik als Beitrag zur erweiterten Unternehmensanalyse beschrieben sowie die Bedeutung der Versicherungswirtschaft für die Finanzstabilität untersucht.
-
-