General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) - Auction result
32 KB, PDF
-
Bericht zu den Ergebnissen der Umfrage über den Zugang von Unternehmen des Euro-Währungsgebiets zu Finanzmitteln – Oktober 2018 bis März 2019
64 KB, PDF
Im Zeitraum von Oktober 2018 bis März 2019 war der prozentuale Anteil gebietsansässiger KMUs, die von einem gestiegenen Umsatz berichteten, rückläufig (21 % nach 25 % im vorherigen Berichtszeitraum). Zugleich meldeten die KMUs per saldo unveränderte Gewinne (0 % gegenüber 3 %).
-
Konjunkturelle Abwärtsrisiken stellen Finanzstabilität vor erhöhte Herausforderungen
67 KB, PDF
Eintreten von Abwärtsrisiken für das Wirtschaftswachstum könnte Volatilitätsanstieg an den Finanzmärkten nach sich ziehen. Anhaltende Abwärtsrisiken für das Wachstum erhöhen Notwendigkeit der Stärkung der Bilanzen von hoch verschuldeten Unternehmen und Staaten. Langsamer Fortschritt bei der Beseitigung struktureller Herausforderungen belastet Ertragsaussichten der Banken.
-
EZB startet Förderprogramm für Frauen in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen
62 KB, PDF
EZB gewährt bis zu fünf Studentinnen Stipendien für Masterstudiengänge im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Stipendiatinnen erhalten jährlich 10.000 € für Studiengebühren und sonstige Kosten. Stipendienprogramm zählt zu den Initiativen der EZB zur Förderung der Diversität und Chancengleichheit für Frauen und Männer im Zentralbankwesen.
-
Tausende Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür
27.05.2019 No English translation available
Eine virtuelle Hausführung, ein kurzes Gespräch mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann und einen Goldbarren zum Anfassen: Beim Tag der offenen Tür der Bundesbank konnten die Besucherinnen und Besucher einiges erleben.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 179
37 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2019
265 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 belief sich im April 2019 auf 4,7 % nach 4,6 % im März (korrigiert von 4,5 %).
-
Neue 100-€ und 200-€-Banknoten seit heute im Umlauf
34 KB, PDF
Die seit heute im Umlauf befindlichen Geldscheine zeichnen sich durch neue und verbesserte Sicherheitsmerkmale aus. Ein Satelliten-Hologramm und eine überarbeitete Smaragdzahl machen die Banknoten noch fälschungssicherer. Europa-Serie ist mit Ausgabe der 100-€- und 200-€-Geldscheine vollständig.
-
German Financial Stability Committee recommends activating countercyclical capital buffer and releases sixth annual report
In its meeting on 27 May 2019, the German Financial Stability Committee (G-FSC) decided to submit a recommendation to the German Federal Financial Supervisory Authority (BaFin).
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
33 KB, PDF
-
AFS empfiehlt Aktivierung des antizyklischen Kapitalpuffers und veröffentlicht sechsten Jahresbericht
27.05.2019 No English translation available
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) hat der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) empfohlen, den inländischen antizyklischen Kapitalpuffer ab dem dritten Quartal 2019 zu aktivieren und auf 0,25% anzuheben. Der Kapitalpuffer gilt für Banken und stärkt präventiv die Widerstandskraft des Finanzsystems gegenüber zyklischen Systemrisiken.
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Mai 2019
55 KB, PDF
Am 10. Mai 2019 erließ der EZB-Rat die Leitlinie EZB/2019/11 zur Änderung der Leitlinie (EU) 2015/510 über die Umsetzung des geldpolitischen Handlungsrahmens des Eurosystems, die Leitlinie EZB/2019/12 zur Änderung der Leitlinie (EU) 2016/65 über die bei der Umsetzung des geldpolitischen Handlungsrahmens des Eurosystems anzuwendenden Bewertungsabschläge sowie die Leitlinie EZB/2019/13 zur Änderung der Leitlinie EZB/2014/31 über zusätzliche zeitlich befristete Maßnahmen hinsichtlich der Refinanzierungsgeschäfte des Eurosystems und der Notenbankfähigkeit von Sicherheiten.
-
Evidence-Based Policy: Potentials, Infrastructures and the Role of International Organizations Speech at the School of International Studies (ZIS)
-
Invitation to bid - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
30 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
29 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2019
479 KB, PDF
Im ersten Jahresviertel 2019 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 11 790 Mrd € und war damit um 776 Mrd € höher als im vierten Quartal 2018.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2019
149 KB, PDF
Im ersten Quartal 2019 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 449 Mrd €, verglichen mit 1 451 Mrd € am Ende des Vorquartals.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Car sales under pressure worldwide
21.05.2019 DE
Last year saw a worldwide fall in sales of passenger cars. According to the Bundesbank, a further decline seems likely for the current year. The Bundesbank Monthly Report for May states that this is due mainly to special developments regionally.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 179 by auction
33 KB, PDF