General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Dritteinreicher
Für die Einrichtung, Änderung oder Löschung von Dritteinreicherberechtigungen kontaktieren uns bitte über das Kontaktformular:
Bitte beachten: Berechtigungen außerhalb des Konzernumfelds werden nur eingerichtet, wenn der Auftrag dazu vom meldepflichtigen Institut kommt. -
Auction announcement Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
38 KB, PDF
-
Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz – KWG) § 48u KWG: Maßnahmen zur Begrenzung makroprudenzieller Risiken im Bereich der Darlehensvergabe zum Bau oder zum Erwerb von Wohnimmobilien; Verordnungsermächtigung
No English translation available
§ 48u KWG: Maßnahmen zur Begrenzung makroprudenzieller Risiken im Bereich der Darlehensvergabe zum Bau oder zum Erwerb von Wohnimmobilien; Verordnungsermächtigung
-
Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesengesetz – KWG) § 46f KWG: Unterrichtung der Gläubiger im Insolvenzverfahren und Insolvenzrangfolge
No English translation available
§ 46f KWG: Unterrichtung der Gläubiger im Insolvenzverfahren und Insolvenzrangfolge
-
Statistical Series International investment position and external debt October 2024
5 MB, PDF
-
-
Announcement of a Multi-ISIN-Auction - Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
41 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 22)
26 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2018
267 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 erhöhte sich von 3,7 % im März 2018 auf 3,9 % im April.
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 177 by auction
33 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany ("Bubills") - Auction result
143 KB, PDF
-
Während des Studiums
-
Mediating between worlds – eight years at the Bundesbank
-
Central bank communication as an instrument of monetary policy Lecture at the Centre for European Economic Research
-
Dinner Speech Speech at the Sveriges Riksbank
Bundesbank President Jens Weidmann has acknowledged the role of Sveriges Riksbank, the Swedish central bank, as an important innovator in central bank history. "
Being the world´s oldest central bank, and the third-oldest bank, it has been a trailblazer for monetary institutions from the get-go
", he said in his speech at the 350th Anniversary of the Sveriges Riksbank in Stockholm. -
Discussion: Money in the Right Hands Felix Wilke (Nova School of Business & Economics)
184 KB, PDF
01.-02.10.2024 | Conference on Markets and Intermediaries | Frankfurt am Main
-
Presentation: Money in the Right Hands Rüdiger Weber (WU Vienna)
3 MB, PDF
01.-02.10.2024 | Conference on Markets and Intermediaries | Frankfurt am Main
-
Invitation to bid - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
34 KB, PDF
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften / Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2018
211 KB, PDF
Im ersten Quartal 2018 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 411 Mrd €, verglichen mit 1 413 Mrd € am Ende des Vorquartals.
-
Rahmenbedingungen für Finanzstabilität im Euro-Währungsgebiet weiterhin günstig, aber Risikoneigung an den meisten Finanzmärkten erhöht
59 KB, PDF
Verbessertes wirtschaftliches Umfeld unterstützt die Rahmenbedingungen für die Finanzstabilität. Risikoneigung an den meisten Finanzmärkten gestiegen. Ertragslage der Banken verbessert, aber strukturelle Anfälligkeiten bestehen fort.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2018
258 KB, PDF
Im ersten Jahresviertel 2018 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 11 209 Mrd € und lag damit 5 Mrd € niedriger als im vierten Quartal 2017.
-
-
EZB veröffentlicht Konvergenzbericht 2018
44 KB, PDF
Alle sieben geprüften EU-Mitgliedstaaten haben in Bezug auf die Einhaltung der Konvergenzkriterien Fortschritte erzielt. Keines der Länder erfüllt alle Anforderungen des AEUV, einschließlich der Kriterien der rechtlichen Konvergenz. Nachhaltige Konvergenz ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Einführung des Euro.
-
Strukturelle Finanzindikatoren in der EU für Ende 2017 (vorläufige Ergebnisse)
96 KB, PDF
Die Anzahl der Zweigstellen von Banken ist in den meisten EU-Ländern weiter rückläufig (durchschnittlich -3,9 %). Die Zahl der Bankbeschäftigten ging ebenfalls leicht zurück, und zwar im Schnitt um 0,3 %. Der Konzentrationsgrad des Bankensektors unterscheidet sich von Land zu Land erheblich; so liegt der von den fünf größten Banken eines Landes gehaltene Anteil an den gesamten Aktiva des Sektors in einer Spanne von 26 % bis 97 %.