General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EZB schließt Comprehensive Assessment von Nordea ab
72 KB, PDF
Umfassende Bewertung (Comprehensive Assessment) erforderlich nach Sitzverlegung in das Euro-Währungsgebiet. Stresstest und Prüfung der Aktiva-Qualität durchgeführt. Umfassende Bewertung offenbarte keine Kapitallücken.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
37 KB, PDF
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the first quarter of 2019 Results of the financial accounts by sector
At the end of the first quarter of 2019, the financial assets of households in Germany stood at €6,170 billion.
-
Bundesbank publishes gold bar list
07.10.2015 DE FR
The Deutsche Bundesbank has published a list detailing its holdings of gold bars, broken down by custodian. This list contains information about the bar numbers, the melt or inventory numbers, the gross and fine weight as well as the fineness of the individual gold bars.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Arbeitsgruppe des privaten Sektors empfiehlt rechtlichen Aktionsplan für Übergang von EONIA auf €STR
71 KB, PDF
Die Arbeitsgruppe des privaten Sektors zu risikofreien Euro-Zinssätzen hat heute eine Reihe von Empfehlungen zum rechtlichen Aktionsplan veröffentlicht, die den Übergang vom EONIA (Euro Overnight Index Average) zum €STR (Euro Short-Term Rate) regeln. In diesem Zusammenhang empfiehlt die Arbeitsgruppe unter anderem für alle Produkte und Zwecke die Verwendung des €STR zuzüglich eines festen Spread (Zinsaufschlags) in Höhe von 8,5 Basispunkten als Ersatzzinssatz für den EONIA.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Securities holdings statistics Reporting period October 2024
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
40 KB, PDF
-
Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Mai 2019
Im Mai 2019 fiel das Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt mit einem Bruttoabsatz von 122,5 Mrd € höher aus als im Vormonat (106,4 Mrd €). Nach Abzug der gesunkenen Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden inländische Schuldverschreibungen für netto 42,7 Mrd € begeben.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Mai 2019
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im Mai 2019 einen Überschuss von 16,5 Mrd €. Das Ergebnis lag um 6,4 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Der Aktivsaldo im Warenhandel vergrößerte sich zwar, der Saldo im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die Dienstleistungen sowie Primär- und Sekundäreinkommen umfassen, verminderte sich jedoch deutlich stärker.
-
“Supervisors must keep an eye on Libra” Interview with the Börsen-Zeitung
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
44 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das erste Quartal 2019
435 KB, PDF
Kapitalquoten der bedeutenden Institute im ersten Quartal 2019 stabil; Gesamtkapitalquote lag bei 17,99 % und CET1-Quote bei 14,34 %, NPL-Quote weiter auf 3,67 % gesunken und damit auf den niedrigsten Stand seit der erstmaligen Veröffentlichung der Datenreihe im Jahr 2015, Liquiditätsdeckungsquote auf 149,71 % gestiegen.
-
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
29 KB, PDF
-
Neue Mitglieder des Aufsichtsgremiums ernannt
65 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat Edouard Fernandez-Bollo, Kerstin af Jochnick und Elizabeth McCaul als Vertreter der EZB für das Aufsichtsgremium der EZB-Bankenaufsicht ernannt; ihre Amtszeit beträgt jeweils fünf Jahre und ist nicht verlängerbar.
-
EZB gibt Veröffentlichungszeitpunkt für Euro Short-Term Rate (€STR) bekannt
70 KB, PDF
Der Referenzzinssatz €STR soll an jedem TARGET2-Geschäftstag um 8:00 Uhr MEZ veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung soll auf der Website der EZB über die Market-Information-Dissemination-Plattform (MID-Plattform) sowie das Statistical Data Warehouse der EZB erfolgen. Die Regelungen zum Euro Short-Term Rate (€STR) werden die Grundsätze für finanzielle Benchmarks der IOSCO umsetzen, sofern diese relevant und geeignet sind.
-
Digital transformation – a central bank perspective 2nd EBF Cloud Banking Conference
Bundesbank Executive Board member Burkhard Balz has announced that new generations of crypto-tokens will warrant closer scrutiny: Their technical stability needs to be evaluated, as must their impact on monetary and financial stability, he said during a speech in Brussels. Currently, crypto-tokens do not pose a risk to monetary or financial stability, he noted.
-
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2019
301 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich von 2,3 % im April 2019 auf 2,7 % im Mai. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien blieb mit 0,0% unverändert.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
EZB finalisiert Leitfaden zur Vereinheitlichung der Regelungen für interne Modelle
53 KB, PDF
Die EZB veröffentlicht die finalen Kapitel ihres Leitfadens zu internen Modellen, die sich mit dem Kredit-, dem Markt- und dem Gegenparteiausfallrisiko befassen. Die Kapitel zu den Risikoarten ergänzen das bereits vorliegende Kapitel zu allgemeinen Themen („General topics“) wie interne Governance und Innenrevision. Der Leitfaden soll ein einheitliches Verständnis des bestehenden Rechtsrahmens sicherstellen.
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany - Auction result
36 KB, PDF