General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Anhörung des Vorstands zur Empfehlung des Finanzausschusses des Bundesrats
Die Anhörung des Vorstands der Deutschen Bundesbank zur Nominierung von Burkhard Balz zum Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank gemäß §7 Absatz 3 des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank hat am Dienstag stattgefunden.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 11)
26 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
38 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of a 5-year Bond of the European Financial Stability Facility (EFSF)
47 KB, PDF
-
Kapitalquoten deutscher Banken im Durchschnitt deutlich über den Mindestanforderungen
Die deutschen Banken konnten zum 30. Juni 2017 ihre Eigenkapitalausstattung weiter verbessern. Dies ergab eine aktuelle Analyse der Deutschen Bundesbank. Sie untersucht halbjährlich, wie sich die Eigenkapitalreformen und die Liquiditätsstandards, besser bekannt als "Basel III-Rahmenwerk" des Jahres 2010, auf Banken auswirken.
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany ("Bubills") - Auction result
42 KB, PDF
-
Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills") - Tenderergebnis
41 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of a 5-year Bond of the European Financial Stability Facility (EFSF)
27 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Januar 2018
237 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im Januar 2018 auf 1,3% und war damit gegenüber Dezember 2017 unverändert. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien betrug im Januar 1,1 % und war damit gegenüber dem Vormonat ebenfalls unverändert.
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
37 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
41 KB, PDF
-
Greener finance – better finance? How green should the financial world be? Speech delivered at the Bundesbank symposium "Banking supervision in dialogue"
-
-
Wettbewerb "Generation Euro": Jury kürt deutsches Gewinner-Team
08.03.2018 No English translation available
Die Sieger des "Generation Euro Schülerwettbewerbs 2017/2018" stehen fest: Beim nationalen Entscheid des Wettbewerbes in der Bundesbank konnte sich das Team "EuroVision" der Internatsschule Schloss Hansenberg aus Geisenheim gegen die Konkurrenz durchsetzen.
-
Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung "Banken, Bühnen, Flugzeughallen. Frankfurter Projekte von Otto Apel / ABB Architekten" Eingangshalle des Hauptgebäudes der Deutschen Bundesbank
-
Dombret: Green investment should not be given preferential regulatory treatment Bundesbank Symposium on banking supervision 2018
09.03.2018 DE
Bundesbank Executive Board member Andreas Dombret has warned against giving preferential regulatory treatment to green investment. He added that such special rules were potentially dangerous to financial stability and noted that promoting the greening process should not take place through the back door via financial market regulation and banking supervision.
-
Invitation to bid - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills")
39 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
42 KB, PDF
-
EZB berichtet über Fortschritte bei der Förderung des Frauenanteils
68 KB, PDF
EZB-Direktorium beschließt, die Anstrengungen zur Erhöhung der Chancengleichheit für Frauen und Männer zu verstärken. EZB bekräftigt ihr Ziel, den Frauenanteil in Führungspositionen von 2013 bis 2019 zu verdoppeln
-
Pressekonferenz am 8. März 2018 – Einleitende Bemerkungen
51 KB, PDF
Auf der Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die Leitzinsen der EZB unverändert zu belassen. Wir gehen nach wie vor davon aus, dass sie für längere Zeit und weit über den Zeithorizont unseres Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 8. März 2018
24 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen. Der EZB-Rat geht davon aus, dass die EZB-Leitzinsen für längere Zeit und weit über den Zeithorizont des Nettoerwerbs von Vermögenswerten hinaus auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden.
-
Facing up to the original sin – Experiences of establishing a local currency bond market Opening Remarks at the "Local Currency Bond Markets" Conference
-
EZB verabschiedet Stellungnahme zur Ernennung ihres künftigen Vizepräsidenten
30 KB, PDF
EZB-Rat hat keine Einwände gegen vorgeschlagenen Kandidaten Luis de Guindos.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result
32 KB, PDF