General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Dezember 2011
207 KB, PDF
Im Dezember 2011 wies die saisonbereinigte Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 2,0 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz waren bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen Nettokapitalzuflüsse in Höhe von 3 Mrd € (nicht saisonbereinigt) zu verzeichnen.
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
25 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet Dezember 2011
119 KB, PDF
Im Dezember 2011 war der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) im Euro-Währungsgebiet begebenen Anteilen um 243 Mrd € höher als ein Quartal zuvor im September. Maßgeblich hierfür waren ein Anstieg der Kurse für Investmentfondsanteile und die statistische Umgruppierung einiger Geldmarktfonds zu den Rentenfonds, was teilweise durch Nettotilgungen von Investmentfondsanteilen ausgeglichen wurde.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Financial Stability Facility (EFSF)
32 KB, PDF
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im Dezember 2011
Die deutsche Leistungsbilanz wies im Dezember 2011 – gemessen an den Ursprungsdaten – einen Überschuss von 19,3 Mrd € auf. Das Ergebnis lag damit um 4,6 Mrd € über dem Vormonatswert.
-
Bundesbank begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments zur SEPA-Verordnung
Die Deutsche Bundesbank begrüßt die Zustimmung des Europäischen Parlaments zur Verordnung zur Festlegung der technischen Vorschriften für Überweisungen und Lastschriften in Euro und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 924/2009.
-
Was wünscht sich die Aufsicht von Landesbanken und Sparkassen? 10. Handelsblatt Jahrestagung in Berlin
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 7)
26 KB, PDF
-
Emission von Bundesschatzanweisungen - Ankündigung Tenderverfahren
25 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 10. Februar 2012
161 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Tenderergebnis - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschlan („Bubills“)
16 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2011
191 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen erhöhte sich von 2,5 % im November auf 3,9 % im Dezember 2011. Die jährliche Zuwachsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im Dezember bei 1,6 % nach 1,5 % im Vormonat.
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland („Bubills“)
26 KB, PDF
-
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschland
20 KB, PDF
-
Pressekonferenz am 9. Februar 2012 - Einleitende Bemerkungen
65 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Tilgungen am Rentenmarkt im Dezember 2011
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2011 wie häufig zum Ende eines Jahres – deutlich schwächer als im Vormonat.
-
EZB-Rat verabschiedet zusätzliche Zulassungskriterien für Kreditforderungen
60 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat für jene sieben nationalen Zentralbanken (NZBen), die entsprechende Vorschläge unterbreitet haben, spezifische nationale Zulassungskriterien und Risikokontrollmaßnahmen bezüglich der temporären Hereinnahme zusätzlicher Kreditforderungen als Sicherheiten für die Kreditgeschäfte des Eurosystems genehmigt.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 9. Februar 2012
43 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 1,00 %, 1,75 % bzw. 0,25 % zu belassen.
-
Aufstockung der Bundesobligationen Serie 162 - Tenderergebnis -
64 KB, PDF
-
Acquisition of financial assets and financing by sector in the third quarter of 2011
-
Semi-annual OTC Derivatives Statistics (BIS) Part of the global semi-annual OTC derivatives statistics of the Bank for International Settlements (BIS).
20.09.2011 DE
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 3. Februar 2012
100 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.