General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Falschgeldaufkommen im zweiten Halbjahr 2007
Im zweiten Halbjahr 2007 hat die Bundesbank 20.540 falsche Euro-Banknoten im deutschen Zahlungsverkehr registriert, ein Anstieg um rund 4 % im Vergleich zum 1. Halbjahr 2007. Die Schadenssumme beträgt ca. 1,9 Mio. €.
-
Halbjährlicher Kurzbericht über die Fälschung von Euro-Banknoten
27 KB, PDF
-
-
Entwicklung des Sektors der monetären Finanzinstitute im Euro-Währungsgebiet
61 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 28. Dezember 2007
125 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Die Euro-Bargeldumstellung in Zypern und Malta
57 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: November 2007
60 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 28. Dezember 2007
157 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Zypern und Malta treten dem Euro-Währungsgebiet bei
42 KB, PDF
-
Anpassung des Basiszinssatzes zum 1. Januar 2008 auf 3,32 %
Die Deutsche Bundesbank berechnet nach den gesetzlichen Vorgaben des § 247 Abs. 1 BGB den Basiszinssatz und veröffentlicht seinen aktuellen Stand gemäß § 247 Abs. 2 BGB im Bundesanzeiger.
-
Erfolgreicher Start des Zahlungssystems TARGET2
Gestern, am 19. November, ist TARGET2 erfolgreich in Betrieb gegangen. Es ist das neue Zahlungssystem der Zentralbanken des Eurosystems für Großbetrags- und Eilüberweisungen.
-
Veröffentlichung des Berichts des Europäischen Rechnungshofs über die Effizienz der Verwaltung der EZB im Haushaltsjahr 2005 und der Antwort der EZB
17 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Dezember 2007
55 KB, PDF
-
Kreditwirtschaft und Bundesbank geben Startschuss für SEPA
32 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Oktober 2007
65 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 14. Dezember 2007
123 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Start des öffentlichen Konsultationsverfahrens zu den T2S-Nutzeranforderungen und der Methodologie für die Beurteilung der wirtschaftlichen Auswirkungen
59 KB, PDF
-
Veröffentlichung des "Financial Stability Review" Dezember 2007 der EZB
46 KB, PDF
-
Maßnahmen gegen den erhöhten Druck an den Märkten für kurzfristige Refinanzierung
54 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 7. Dezember 2007
126 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Oktober 2007
58 KB, PDF
-
Einleitende Bemerkungen vom 6. Dezember 2007
74 KB, PDF
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 30. November 2007
123 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Goldverkäufe der EZB
49 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.