General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Das internationale Finanzsystem - Widerstandsfähigkeit und Risiken
90 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: August 2004
253 KB, PDF
-
Stabilitäts- und Wachstumspakt nicht schwächen Stellungnahme der Deutschen Bundesbank zu den Kommissionsvorschlägen für eine Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts
07.09.2004 No English translation available
07.09.2004: Die EU-Kommission hat am 3. September 2004 ihre Vorschläge für eine Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts erläutert. Nach Auffassung der Bundesbank würde der Stabilitäts- und Wachstumspakt durch die vorgeschlagenen Änderungen insgesamt nicht gestärkt, sondern geschwächt.
-
Aktion der Bundesbank zur Weltsparwoche 2004
Ende Oktober jährt sich zum 80. Mal der Beschluss zur Einführung des Weltspartages. Die Kernidee der Förderung des Sparens und damit der Vorsorge für Alter und Risiken des Lebens hat nichts an Aktualität eingebüßt.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. Oktober 2004
58 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Besuch des Präsidenten der EZB bei der rumänischen Zentralbank
16 KB, PDF
-
Internetauftritt des Geldmuseums jetzt barrierefrei
Nach der Website der Deutschen Bundesbank präsentiert nun auch das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank seinen Internet-Auftritt barrierefrei. Dies ermöglicht u.a. auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zum Internetangebot des Geldmuseums, wie es in der Barrierefreien Informationstechnik Verordnung (BITV) vorgesehen ist.
-
European inflation dynamics and inflation convergence
537 KB, PDF
-
-
15. Oktober 2004 - Veröffentlichung des Berichts des Europäischen Rechnungshofs über die Effizienz der Verwaltung der EZB im Haushaltsjahr 2003 und der Antwort der EZB
93 KB, PDF
-
Die finanzpolitischen Regeln der Währungsunion vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung
82 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet Juni 2004
22 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 8. Oktober 2004
24 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet; August 2004
1 MB, PDF
-
-
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. Oktober 2004
64 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
BIZ-Survey 2004 über Devisenhandelsumsätze und das Geschäft in Derivaten
32 KB, PDF
-
Devisenhandels- und Derivateumsätze von Banken in Deutschland
39 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 24. September 2004
57 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Universität und Innovation - Wissen als Produktionsfaktor -
50 KB, PDF
-
Dinner Speech held at the German Embassy in London
203 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: August 2004
327 KB, PDF
-