General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Absatz und Erwerb von Wertpapieren in Deutschlands Anlage zur Pressenotiz "Geringes Mittelaufkommen am deutschen Rentenmarkt im Juni 2008"
23 KB, PDF
-
Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet vom Juli 2008
38 KB, PDF
-
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - August 2008
80 KB, PDF
-
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 7. August 2008
33 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juni 2008
89 KB, PDF
-
Wichtige Posten der Zahlungsbilanz Anlage zur Pressenotiz "Wichtige Posten der Zahlungsbilanz"
32 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 1. August 2008
110 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: erstes Quartal 2008
126 KB, PDF
-
Fortführung der zusätzlichen längerfristigen Refinanzierungsgeschäfte mit dreimonatiger Laufzeit vom 21. Mai und 11. Juni 2008
39 KB, PDF
-
Maßnahmen zur Ausweitung der US-Dollar "Term Auction Facility"
39 KB, PDF
-
Vermögensbildung und Finanzierung im ersten Quartal 2008 Ergebnisse der gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsrechnung
Im 1. Quartal 2008 lag die Geldvermögensbildung der privaten Haushalte in Deutschland mit gut 45 Mrd € etwas höher (+ 2 Mrd €) als im 1. Quartal 2007. Die Erhöhung der Bankeinlagen (einschließlich Bargeld) fiel mit 7 Mrd € nur wenig niedriger aus als ein Jahr zuvor.
-
Vermögensbildung und Finanzierung Vermögensbildung und Finanzierung im ersten Quartal 2008
14 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 25. Juli 2008
161 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Juni 2008
50 KB, PDF
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Mai 2008)
43 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 18. Juli 2008
106 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juli 2008
21 KB, PDF
-
-
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Mai 2008
102 KB, PDF
-
Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus des Euro-Währungsgebiets
88 KB, PDF
(Geografische Aufschlüsselung für das erste Quartal 2008) (Stand: Ende des ersten Quartals 2008)
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 11. Juli 2008
104 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Veröffentlichung des "Payment Systems and Market Infrastructure Oversight Report 2007" der EZB
27 KB, PDF