General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
EBA publishes final Guidelines on fraud reporting under PSD2
24.07.2018 DE
The European Banking Authority (EBA) published on 18 July 2018 its final Guidelines on fraud reporting under the revised Payment Services Directive (PSD2). These Guidelines were developed by the EBA in close cooperation with the European Central Bank (ECB) and several European Central Banks and are addressed to payment service providers and competent authorities. They are aimed at enhancing the security of retail payments in the EU.
-
-
-
Ankündigung Tenderverfahren - Unverzinsliche Schatzanweisungen der Bundesrepublik Deutschland ("Bubills")
41 KB, PDF
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
96 KB, PDF
-
Auction announcement - Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – "Bubills") of the Federal Republic of Germany
38 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Wertpapierleihe
Institutionellen Investoren wie Notenbanken. Währungsbehörden und internationalen Organisationen eröffnet die Nachfrage nach europäischen Staatanleihen die Möglichkeit, die Profitabilität ihres Wertpapierportfolios durch die Teilnahme an Wertpapierleiheprogrammen zu erhöhen.
-
-
-
EBA provides clarity on the implementation of the regulatory technical standards on strong customer authentication and common and secure communication
13.06.2018 DE
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Juni 2018
950 KB, PDF
Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg im Juni 2018 gegenüber dem Vormonat um 6 Basispunkte auf 1,68 %. Der zusammengesetzte Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte war im Juni mit 1,82 % weitgehend unverändert. Der zusammengesetzte Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen im Euroraum blieb im Berichtsmonat mit 0,11 % im Wesentlichen konstant, während jener für neue Einlagen privater Haushalte mit 0,36 % keinerlei Veränderung aufwies.
-
Aufstockung Anleihe des Bundes - Tenderergebnis
144 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
147 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
147 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
38 KB, PDF
-
Fewer counterfeit banknotes in Germany
In the first half of 2018, the Bundesbank recorded approximately 31,100 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €1.8 million. The number of counterfeits fell by 6.2 % compared with the second half of 2017. Statistically, this equates to around seven counterfeit banknotes for every 10,000 inhabitants per year
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euro-Währungsgebiet nach institutionellen Sektoren: Erstes Quartal 2018
696 KB, PDF
Im ersten Quartal 2018 war die Ersparnisbildung (netto) höher als im Anfangsquartal des Vorjahres. Die Nettosachvermögensbildung im Euroraum erhöhte sich insgesamt auf 4,3 % des verfügbaren Einkommens (netto) nach 3,8 % ein Jahr zuvor, da die gestiegene Sachvermögensbildung der privaten Haushalte und der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften nur teilweise durch die negative Nettosachvermögensbildung des Sektors Staat aufgezehrt wurde. Der Finanzierungsüberschuss des Euroraums gegenüber der übrigen Welt blieb im Vorjahrsvergleich weitgehend unverändert.
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage vom Juni 2018 zu den Kreditbedingungen an den Märkten für auf Euro lautende wertpapierbesicherte Finanzierungen und OTC-Derivate (SESFOD)
91 KB, PDF
Größte Verschärfung der Kreditbedingungen seit einem Jahr entgegen der Erwartung einer Lockerung in der vorangegangenen Erhebung. Umfrageteilnehmer gehen von weiterer Verschärfung der preislichen und nichtpreislichen Konditionen aus. Leichte Verschlechterung der Liquiditäts‑ und allgemeinen Handelsbedingungen für OTC‑Derivate.
-
Expert panels
01.03.2018 DE
The expert panels are made up of experts from the banking industry and supervisory institutions. Their members come together to discuss issues and draw up proposals relating to the practical implementation of rules and regulations in banking supervision.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juli 2018
21 KB, PDF
Am 5. Juli 2018 billigte der EZB-Rat die unverbindlichen Kalender für die regulären Tenderoperationen und die Mindestreserve-Erfüllungsperioden des Eurosystems im Jahr 2019. Einzelheiten wurden am 11. Juli 2018 in einer entsprechenden Pressemitteilung auf der Website der EZB veröffentlicht.
-
Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das dritte Quartal 2018
75 KB, PDF
Die Erwartungen zur Teuerung nach dem HVPI wurden für 2018 und 2019 nach oben korrigiert und blieben für 2020 unverändert, während die längerfristigen Inflationserwartungen mit 1,9 % stabil blieben. Die Wachstumserwartungen zum realen BIP wurden für 2018 und 2019 nach unten revidiert, blieben für 2020 jedoch unverändert. Die Erwartungen in Bezug auf die Arbeitslosenquote veränderten sich kaum.